Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1008

Werbung

1006/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Schnellhalt über Messtastereingang
Wirkungsweise der relevanten Pa‐
rameter
Durch den Flankenwechsel eines digitalen Spannungssignals kann der
Schnellhalt einer Achse ausgelöst werden, wenn der Antrieb dafür in Bereit‐
schaft versetzt wurde. Für den Schnellhalt wird antriebsintern eine Drehzahl‐
sollwert-Nullschaltung ausgelöst, die zum Abbremsen der Achse führt. Be‐
rücksichtigt werden dabei folgende Vorgaben:
der aktuelle Grenzwert für Drehmoment/Kraft bei Antrieben im Closed-
Loop-Betrieb
die maximale Statorfrequenz-Änderung (P‑0‑0569) bei Antrieben im U/f-
Betrieb oder im geberlosen, flussgeregelten Motorbetrieb
"P‑0‑0119, Bestmögliche Stillsetzung", siehe Reaktion Messtaster‐
schnellhalt
Wurde vom Antrieb das Schnellhalt-Signal erkannt, ignoriert er die Sollwert‐
führung durch den Steuerungsmaster, bremst antriebsgeführt ab und ver‐
bleibt in einer antriebsinternen Betriebsart bis die Schnellhalt-Bereitschaft zu‐
rückgenommen wird.
Um den Zeitverzug zwischen Flankenwechsel des Signals und Auslösen des
Schnellhalts so gering wie möglich zu halten, wird für diese Funktion der
schnelle Digitaleingang für Messtaster 1 benutzt.
Der schnelle Digitaleingang (Messtastereingang 1) wertet den Spannungspe‐
gel des Stopp-Signals digital aus, d. h. es werden nur die Signalzustände
"high" (1) oder "low" (0) erkannt.
Der Schnellhalt wird bei steigender (positiver) Schaltflanke ausgelöst. Ab
MPx-18V10 wird der Schnellhaltbei konfigurierter Schaltflanke (P‑0‑0226, Bit
3, Bit 10) ausgelöst.
Die Bereiche der Signalpegel für "high" (1) und "low" (0) der "schnellen"
Digitaleingänge sind im Abschnitt "E/A-Erweiterungen" in der Dokumentation
"Steuerteile für Antriebsregelgeräte; Projektierung" beschrieben.
Folgende Darstellung zeigt das Zusammenwirken der für den Schnellhalt
über Messtastereingang relevanten Parameter:
S‑0‑0130
Messwert 1 positive Flanke
S‑0‑0169
Messtaster-Steuerparameter
S‑0‑0170
Kommando Messtasterzyklus
S‑0‑0401
Messtaster 1
S‑0‑0405
Messtaster 1 Freigabe
S‑0‑0409
Messtaster 1 positiv erfasst
S‑0‑0426
Signal-Auswahl Messtaster 1
S‑0‑0428
Messtaster, IDN-Liste Signalauswahl
Abb. 9-102:
Übersicht und Wirkungsweise der für Schnellhalt über Messtaster re‐
levanten Parameter
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading