Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1071

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Anzeigemöglichkeiten des Bedien‐
Varianten des Bedienteils
Einstellmöglichkeiten über
das Bedienteil
Aktivierung von Kommandos über
das Bedienteil
Konfiguration des Bedienteils
eingestellten Sprache entsprechend der Auswahl im Parameter "S‑0‑0265,
Sprachumschaltung" angezeigt.
Das Display des IndraDrive-Regelgeräts zeigt automatisch an:
teils
Status der Führungskommunikation
Betriebszustand
Kommandos und Kommandodiagnosen
Warnungen und Fehlerdiagnosen
Erweiterte Anzeigen, wie Inhalte von Typenbezeichnung der im Gerät
aktiven Firmware oder Sicherheitstechnik-Kennung (falls Sicherheits‐
technik-Option vorhanden)
Es gibt die folgenden Bedienteilvarianten
1.
Standard-Bedienteil
2.
Standard-Bedienteil inkl. Slot für optionale Speicherkarte
3.
Advanced-Bedienteil inkl. Slot für optionale Speicherkarte
Das Advanced-Bedienteil hat zusätzlich zu den Funktionen des Stan‐
dard-Bedienteils einen erweiterten Retaindatenspeicher für die MLD.
Die Verwendung des Advanced-Bedienteils setzt ein IndraDrive Cs
Advanced voraus.
4.
Bedienterminal VCP, optional
Zusätzlich kann optional ein Bedienterminal über Ethernetverbindung an
den Antrieb angeschlossen werden. Bedienterminals VCP sind frei pro‐
grammierbar, d. h. es können anwendungsabhängige Einstellungen und
Diagnosen realisiert werden.
Folgende Einstellungen können über das Bedienfeld vorgenommen werden:
Einstellung der Antriebsadresse (Antriebsnummer im Bussystem der
Führungskommunikation)
Aktivierung des Easy-Startup-Modus zur Erstinbetriebnahme
Einstellung des Führungskommunikationsprotokolls
Einstellung von IP-Adressen zum Engineering
Folgende Kommandos können über das Bedienfeld aktiviert werden:
Aktivierung "S‑0‑0262, C07_x Kommando Defaultwerte laden" (Regler‐
parameter bzw. Basisparameter laden)
Aktivierung weiterer Kommandos wie:
C0300 Kommando Absolutmaß setzen
C2000 Kommando Öffnen der Motorhaltebremse
Das Hauptmenü ist über die Enter-Taste erreichbar. Das Bedienteil kann be‐
dingt konfiguriert werden:
Es kann zwischen Editiermodus und Viewmodus des Bedienteils ge‐
wählt werden.
"P‑0‑0680, Bedienteil: Konfiguration", Bit 14 = 0, Edit Mode,
über das Bedienteil können Änderungen vorgenommen werden.
"P‑0‑0680, Bedienteil: Konfiguration", Bit 14 = 1, View Mode,
die Eingabe über das Bedienteil ist verriegelt. Wird die Änderungs‐
maske bei einem an sich änderbaren Datum im Display aktiviert,
kommt die Meldung "Edit disabled", eine Änderung des Wertes ist
nicht möglich.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1069/1201

Werbung

loading