Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1086

Werbung

1084/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Comm. Protocol
"C6100Kommando IP Einstellungen aktivieren" gestartet und die geänderten
IP-Einstellungen gültig gesetzt.
Es werden nur die Änderungen gültig gesetzt, die auch vorher in einem Edit
Level mit der "Enter"-Taste bestätigt wurden. Wurden keine Änderungen ge‐
macht, oder alle Änderungen durch Verwenden der "Esc"-Taste jeweils wie‐
der verworfen, wird das Kommando nicht ausgeführt.
Dieses Menü enthält unterschiedliche Elemente, abhängig von der FKM-
Hardware. Siehe Abbildung
Auf dem View Level wird zunächst das aktuell eingestellte FKM-Protokoll an‐
gezeigt. Bei erneutem Drücken der Enter Taste kann man bei MultiEthernet
Option das Protokoll umstellen, ansonsten kann hier das FKM-Protokoll akti‐
viert/deaktiviert werden.
Wird der Antrieb als Stand-Alone Gerät ohne FKM-Ankoppelung verwendet,
sollte als FKM-Protokoll "not act." verwendet werden.
Die Abbildung zeigt den Aufbau des Menüs bei einem IndraDrive Cs Basic
ohne optionale FKM-Option.
Abb. 10-30:
Untermenü zu "Comm. Protocol" eines IndraDrive Cs Basic in Stan‐
dardausprägung.
Mögliche Optionen im Edit Level bei den unterschiedlichen Hardwaren:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Comm. Protocol" auf Seite
1084.

Werbung

loading