Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1039

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Steuerungspasswort
Masterpasswort
Aktivierung/Deaktivierung des
Schreibschutzes
Das Kundenpasswort muss folgenden Rahmenbedingungen einhalten:
mindestens 3 Zeichen lang
maximal 10 Zeichen lang
darf nur die Zeichen a...z, A...Z und die Zahlen 0...9 enthalten
Die Gruppe von Parametern, deren Werte durch das Kundenpasswort ge‐
schützt werden können, ist in "S‑0‑0279, IDN-Liste der passwortgeschützten
Betriebsdaten" definiert. Im Auslieferungszustand sind in S‑0‑0279 noch kei‐
ne IDN enthalten. In den Listenparameter S‑0‑0279 können Parameter-Ident‐
nummern nach anwendungsspezifischen Erfordernissen eingetragen werden.
Ein Kundenpasswort ist nicht zwingend erforderlich! Falls es nicht
aktiviert wurde, bleiben die Werte der im Listenparameter
S‑0‑0279 aufgeführten Parameter beschreibbar.
Nach Eingabe des herstellerseitig festgelegten, Firmware-spezifischen Steu‐
erungspasswortes können auch Parameter, die durch ein Kundenpasswort
geschützt sind, beschrieben werden. Das Steuerungspasswort bietet somit
der NC‑Steuerung die Möglichkeit, bei Bedarf den Schreibschutz durch das
individuelle (unbekannte) Kundenpasswort zu umgehen.
Das für die jeweilige Firmware gültige Steuerungspasswort ist nur
auf Anforderung beim Hersteller erhältlich!
Das Masterpasswort wird ebenfalls herstellerseitig festgelegt, steht jedoch
ausschließlich dem Entwicklungs- und Servicepersonal von Rexroth zur Ver‐
fügung.
Das Masterpasswort ist geheim! Es darf steuerungs- oder kun‐
denseitig nicht verwendet werden, denn es ermöglicht auch das
Verändern der Werte von "Verwaltungsparametern" (Motorpara‐
meter, Parameter zur Hardware-Kennung, Geberparameter, Feh‐
lerspeicher, etc.).
Im Auslieferungszustand steht in "S‑0‑0267, Passwort" der Wert "007". Die
Aktivierung und Deaktivierung des Schreibschutzes über das Kundenpass‐
wort geschieht nach folgendem Ablauf:
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1037/1201

Werbung

loading