Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1033

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Parameter-Prüfsumme über
Listenparameter S‑0‑0192
Inbetriebnahmehinweise
Erstinbetriebnahme
Defaultwerte laden
Motorspezifische Regelkreis-Para‐
meterwerte laden
Durch Vergleich der Prüfsumme der aktuell im Antrieb aktiven Parameterwer‐
ten mit einem zum Zeitpunkt der Parametersicherung gespeicherten Prüf‐
summenwert kann festgestellt werden, ob die aktiven anwendungsspezifi‐
schen Parameterwerte korrekt sind.
Standardmäßig sind im Parameter S‑0‑0327 noch keine IDN eingetragen!
Beim Auslesen des Parameters "S‑0‑0531, Prüfsumme der zu sichernden
Betriebsdaten" wird die Prüfsumme über den aktiven nicht flüchtigen Spei‐
cher der Parameter, deren IDN im Parameter "S‑0‑0192, IDN-Liste der zu
sichernden Betriebsdaten" aufgeführt sind, gebildet.
Im Listenparameter S‑0‑0192 sind die Identnummern (IDN) der
Parameter hinterlegt, deren Werte achsspezifisch sind und für ei‐
nen ordnungsgemäßen Betrieb in den Antrieb der jeweiligen
Achse geladen werden müssen.
Ist eine Anlage vollständig eingerichtet, kann für jeden Antrieb die Prüfsum‐
me über den Parameter S‑0‑0531 ausgelesen werden. Diese Werte können
vom Steuerungsmaster gespeichert werden. Damit besteht die Möglichkeit,
durch Vergleich der gesicherten Prüfsumme mit der neu ausgelesenen Prüf‐
summe festzustellen, ob sich betriebsrelevante Daten geändert haben.
Zu Beginn der Erstinbetriebnahme eines Motors bzw. einer Maschinenachse
zunächst sicherstellen, dass die gewünschte Firmware im Regelgerät aktiv
ist. Dazu Auslesen des Parameters
S‑0‑0030, Hersteller-Version.
Falls nicht die gewünschte Firmware im Regelgerät vorhanden ist, ein Firm‐
ware-Update
oder
Firmware-Upgrade
Tausch").
Falls die gewünschte Firmware im Regelgerät vorhanden ist, werden die De‐
faultwerte der Firmware laden durch folgende Schritte geladen:
1.
Festlegungen im Parameter "P‑0‑4090, Konfiguration Defaultwerte
laden" treffen
2.
Start von "S‑0‑0262, C07_x Kommando Defaultwerte laden"
Zugehörige Kommandodiagnose:
C0750 Kommando Defaultwerte laden (Werkseinstellungen)
Zugehörige Diagnosen bei evtl. auftretenden Kommandofehlern:
C0751 Parameter-Defaultwert fehlerhaft (-> S-0-0423)
C0752 Verriegelt mit Passwort
Siehe auch "Erstinbetriebnahme/Serieninbetriebnahme"
Nach dem Laden der Defaultwerte meldet das Regelgerät "RL", falls ein
Rexroth-Motor mit Motorgeber-Datenspeicher angeschlossen ist. Durch eine
der folgenden Aktionen werden die im Motorgeber gespeicherten, motorspe‐
zifischen Regelkreis-Parameterwerte zur Anpassung des Regelgerätes an
den Motor geladen:
Drücken der "Esc"-Taste am Bedienfeld
- oder -
Start des Kommandos "S‑0‑0099, C0500 Reset Zustandsklasse 1"
Falls der Ausgangszustand der motorspezifischen Regelkreis-Parameterwer‐
te während der Inbetriebnahme wiederhergestellt werden soll, geschieht dies
bei Motoren mit Geberdatenspeicher durch Start von
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
durchführen
1031/1201
(siehe
"Firmware-

Werbung

loading