RAINBOW ROBOTICS
RB SERIE _ Bedienungsanleitung
E.3 Programmiermethode
Dieses Beispiel enthält nicht alle Funktion, die von der Tablet-UI(User Interface) bereitgestellt
werden. Nur die Informationen, die für die Überwachung durch den Benutzer nützlich sind,
während der Roboter durch externe Steuerung bewegt wird, werden implementiert.
Das folgende Bild ist die Programmier-UI, wenn das Beispielprogramm ausgeführt wird.
1. Netzwerk
verbinden
Die Funktion jeweiligen Elements ist wie folgt.
1) Netzwerk verbinden
Stellen Sie über den LAN-Anschluss an der Steuerbox des RB-Serie Roboters eine
Verbindung zur Hauptsteuerung des Roboters her. Die Standard-IP-Adresse für die
externe Steuerung ist fest auf '10.0.2.7' eingestellt. Der Server zum Empfangen
externer Steuerbefehle wird mit Prot 5000 verbunden, und der Server zum Anfordern
und Empfangen von Roboterstatusinformationen wird mit Port 5001 verbunden. Für
die Verbindung gibt es jeweils eine separate Schaltfläche. Wenn die Verbindung
erfolgreich ist, ändert sich das Wort 'Connect' auf der Schaltfläche in 'Disconnect'.
Das Gegenteil passiert, wenn die Verbindung unterbrochen wird.
© RAINBOW ROBOTICS Inc. All rights reserved.
2.Roboter
4. Modus
initialisieren
wechseln
3.Roboterstatus
6. Bewegung anhalten
und fortsetzen
5. Geschwindigkeit
ändern
7.Debugging-
Meldungsbildschirm
8. Bewegung testen
406