RAINBOW ROBOTICS
RB SERIE _ Bedienungsanleitung
Optionen
© RAINBOW ROBOTICS Inc. All rights reserved.
Unterpunkt von Linear Move-Typ
>Als gewünschte kartesische Koordinatenwerte
werden feste Werte verwendet.
>Nachdem Sie den TCP des Roboters durch
Joggen/Direkt-Teaching bewegt haben, können Sie
den kartesischen Koordinatenwert über die
Absolute
Get(Importieren)-Funktion einstellen.
>Das Referenz des eingestellten kartesischen
Koordinatenwerts ist das Basiskoordinatensystem
des Roboterarms (das vom Hersteller eingestellte
Standardkoordinatensystem).
>Benutzer kann die kartesische
Zielkoordinatenwerte frei eingeben.
> Das Referenz des eingestellten kartesischen
Koordinatenwerts ist das Basiskoordinatensystem
des Roboterarms (das vom Hersteller eingestellte
Standardkoordinatensystem).
Variable
> Nachdem Sie den TCP des Roboters durch
Joggen/Direkt-Teaching bewegt haben, können Sie
den kartesischen Koordinatenwert über die
Get(Importieren)-Funktion einstellen.
> Eine Eingabe über Variablen und mathematische
Operationen ist möglich.
>Sie können den Zielpunkt angeben, indem Sie den
relativen Abstand/Winkel (offset) vom vorherigen
Punkt oder einem bestimmten Punkt festlegen.
>Mit dieser Funktion ist ein Punkt, zu dem relative
verschoben werden soll, bei Referenzpunkt
(Reference Point) auszuwählen. Der Standardwert
ist PT_LAST_TCP und gibt den letzten
Ankunftspunkt. Außerdem kann es auf einem
beliebigen Punkt basieren.
> In Referenzrahmen (Reference Frame) können sie
Relative
entscheiden, welches Koordinatensystem die
Relativbewegung bezeichnen soll. Der Standardwert
ist Frame_Base. Der das Basiskoordinatensystem
des Roboters angibt. Das kann auf das
Benutzerkoordinatensystem oder das
Lokalkoordinatensystem des Werkzeugs geändert
werden.
> Eine Eingabe über Variablen und mathematische
Operationen ist möglich.
120