RAINBOW ROBOTICS
RB SERIE _ Bedienungsanleitung
Gefahr:
1) Der Systemintegrator muss vor dem Einschalten des Roboters ein Risiko-
Assessment durchführen. Wenn der Roboter anders verwendet wird oder die
Parameter eingestellt werden als im Risiko-Assessment bestimmt, können nicht
ausreichend reduzierte Risiken auftreten.
2) Beim Verdrahten zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen muss die Stromversorgung
sowohl des Roboters als auch des Bedienfelds unterbrochen sein.
3) Bei der Installation zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen sind Maßnahmen zu
treffen, damit ein mechanischer Einsatz problemlos ist. Beispielsweise bei der
Verwendung eines Lichtvorhangs muss der Roboter fest mit dem Boden/der
Vorrichtung verbunden sein und darf sich während des Roboterbetriebs nicht
bewegen oder vibrieren.
4) Alle Schnittstellen für die Sicherheitsfunktion sind auf 24 V eingestellt. Wenn Geräte
mit unterschiedlichen Spannungen angeschlossen werden, kann dies zu Schäden
am Gerät oder Brand führen.
5) Signale von Geräten, die am Werkzeugflansch montiert sind, sind nicht in der
Sicherheitsfunktion enthalten. Schließen Sie die Sicherheitsvorrichtung nicht an das
Werkzeugflanschkabel an.
© RAINBOW ROBOTICS Inc. All rights reserved.
35