Ausführliche Betriebs- und Sicherheitsinformationen finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung. GRUNDFUNKTIONEN Öffnen / Schließen der Türen Schlüsselloses Einlasssystem Alle Türen und Tankdeckel verriegeln Alle Türen und Tankdeckel entriegeln Kofferraumdeckel öffnen (gedrückt halten) Zugangsschlüssel Einzelheiten finden Sie in Kapitel 2 Ihrer Bedienungsanleitung Schlüssellose Zugangsfunktion Alle Türen, Kofferraumdeckel und der Tankdeckel werden durch die folgenden Verfahren verriegelt/entriegelt, wenn Sie den Zugangsschlüssel bei sich tragen.
Passen Sie jede Komponente individuell an Vorderer Sitz Vorwärts- und Rückwärtseinstellung Neigung der Rückenlehne Sitzhöheneinstellung (Nur Fahrerseite) Rückenlehne Umklappfunktion Um auf den Rücksitz zu gelangen: ZiehenSie den Hebel oben an • der Rückenlehne. Der Sitz lässt sich zudem über • Hebel 1 nach vorne schieben.
Motor starten/stoppen Motorstartknopf Motor Starten : ▼ Mit Schaltgetriebe Schritt 1: Mit dem Zugangsschlüssel auf den Fahrersitz setzen. Schritt 2: Die Feststellbremse betätigen. Schritt 3: Schalthebel auf Leerlauf stellen Schritt 4: Das Bremspedal betätigen, bis die Kontrollleuchte des Motorstartknopfes grün leuchtet. Schritt 5: Das Bremspedal weiter betätigen und den Motorstartknopf drücken.
Bedienung des Wählhebels Automatikgetriebe (falls vorhanden) P = Parksperre / Motorstart R = Rückwärtsgang N = Neutral D = Dauer für normales Fahren M = Manuelle Schaltgasse Während sich der Motorstartknopf im „ON“-Modus befindet, bewegen Sie den Wählhebel bei gedrücktem Bremspedal. Manueller Modus: Während der Fahrt oder im Stillstand den Wählhebel von Position "D"...
Kraftstoff Tankklappen-Entriegelungshebel Halten Sie das Fahrzeug an, drehen Sie den Zündschalter in die Position „OFF“ und schalten Sie alle anderen elektrischen Komponenten aus. Führen Sie zum Entriegeln des Tankdeckels einen der folgenden Vorgänge aus. – Drücken Sie den Knopf auf der Fernbedienung. –...
Wichtige Teile und Bedienung Scheinwerferschalter/Blinkerhebel/Nebelscheinwerferschalter Scheinwerfer Lichthupe, Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht (Dimmer) Fernlichtassistent (falls vorhanden) Der Fernlichtassistent schaltet automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht (oder umgekehrt) um. Der Fernlichtassistent ist aktiviert, wenn: 1. Der Lichtschalter auf Stellung "AUTO" steht und das Abblendlicht automatisch eingeschaltet wird. 2.
Scheibenwischer- B und Waschanlagenschalter Scheibenwischer: Zum Betätigen des Wischers Den Knopf drehen auf: : Mist (für einen Wischvorgang) : Aus : Intermittierend : Niedrige Geschwindigkeit : Hohe Geschwindigkeit Sensorempfindlichkeitssteuerung Windschutzscheiben-Waschanlage: Am Hebel ziehen Scheinwerfer-Waschanlage: Den Scheibenwischerhebel ziehen und min. 1 s lang festhalten. Warnblinkanlagenschalter Instrumentenhelligkeitsregler Zum Einschalten der Warnblinkanlage auf...
Seite 9
Kofferdeckelentriegelungsknopf Haubenentriegelungsknopf Press and hold Haubenentriegelungsknopf Für Fenster vorne links Für Fenster vorne rechts Verriegelungsschalter Zentralverriegelungsschalter Zum Verriegeln aller Türen, der Heckklappe und der Tankklappe Zum Entriegeln aller Türen, der Heckklappe und der Tankklappe...
Reifendruckkontrollsystem RDKS Drücken Sie den RDKS Set-Schalter nach dem Reifenwechsel und/oder der Anpassung des Reifenfülldrucks. Halten Sie den Schalter gedrückt, bis die Reifendruckkontrollleuchte 3 Mal langsam blinkt. Reifendruck-Kontrollsystem Dieses Fahrzeug ist mit einem Reifendrucküberwachungssystem ausgestattet, das Reifendruckwarnventile und -sender verwendet, um einen niedrigen Reifendruck zu erkennen.
Komfortfunktionen Schalter der Geschwindigkeitsregelung ▼Modelle ohne EyeSight System Der Tempomat ermöglicht es Ihnen, eine konstante Fahrzeuggeschwindigkeit beizubehalten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal zu halten, und er ist aktiv, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 30 km/h beträgt oder mehr. “ON-OFF” button: Zum Aktivieren& Deaktivieren “+RES▲/ -SET▼”: +RES▲...
▼Modelle mit EyeSight System “ON-OFF” Knopf: Aktivieren & Deaktivieren 2+ RES▲/ -SET▼: +RES▲ Geschwindigkeit erhöhen / wiederaufnehmen −SET▼ Geschw. setzen /Geschwindigkeit verringern “CANCEL”: Vorrübregehend Deaktivieren Abstandseinstellungsschalter Für ausführlichere Informationen siehe den Anhang der Betriebsanleitung für das Ausschalter für Fahrzeugdynamikregelung Drücken Sie den OFF-Schalter der Fahrzeugstabilitätskontrolle (VSC), um das System zu deaktivieren.
Seite 13
Fahrmodusschalter Durch Drücken des Fahrmodus-Auswahlschalters können die folgenden Modi passend zu den Fahr- und Nutzungsbedingungen ausgewählt werden: Normal modus: Geeignet für normales Fahren Sport modus: Die Anzeige für den Sportmodus leuchtet auf. Verwenden Sie den Sportmodus für sportliches Fahren oder bei Fahrten in bergigen Regionen mit vielen Kurven. Schnee modus: Die Schneemodus-Anzeige leuchtet auf.
Seite 14
TRACK Schalter Ihr Fahrzeug ist mit zwei Arten von Steuerungsmodi ausgestattet, um verschiedenen Fahrpräferenzen Rechnung zu tragen. Die Steuermodi können mit dem TRACK-Schalter ausgewählt werden. Der Normalmodus ermöglicht ein sicheres und reibungsloses normales Fahren. Wenn der Schalter mindestens 1 Sekunde lang gedrückt gehalten wird, wird der TRACK-Modus aktiviert.
Seite 15
Kombinationsinstrument (Farb TFT) Auf dem Display des Kombiinstreuments (Farb TFT) werden verschiedene Informationen angezeigt. Außerdem erscheinteine Warnmeldung auf dem Display, wenn eine Fehlfunktion erkannt wird. Zudem können diverse Einstellungenfür die angezeigten Inhalte vorgenommen werden. Kontrollschalter : Menüauswahl : Zum Verändern der Menüpunkte auf und ab Scrollen, Cursor herauf und herunterbewegen.
Das System erkennt Objekte mithilfe von Sonarsensoren, die im hinteren Stoßfänger installiert sind. Subaru Totwinkelassistent (SRVD) Die Subaru Heckfahrzeugerkennung (SRVD) besteht aus hinteren Eckenradaren mit Totwinkelerkennung, Spurwechselassistent und Querverkehrswarnung. Diese Funktionen des SRVD sind die Systeme, die Objekte und Fahrzeuge hinten erkennen und den Fahrer beim Spurwechsel oder beim Rückwärtsfahren...
Einige Warn-/Kontrollleuchten leuchten einige Sekunden lang auf, um sich selbst zu überprüfen, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Warnleuchten Informationen zu Vorgehensweisen beim Aufleuchten der einzelnen Warnleuchten finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch, oder wenden Sie sich an Ihren autorisierten SUBARU-Händler. Kühltemperatur Warnanzeige Motor überhitzt/ fast überhitzt. ABS Warnung Fehlfunktion des Antiblockiersystems/ Fehlfunktion des EBD-Systems.
Seite 18
Scheinwerfer- passenger's to fasten seatbelt. Höhenregulierung an Motor Kontrolleuchte (CHECK ENGINE) Kraftstoff Warnleuchte Motor & Abgasanlage Fehler Geringer Füllstand im aufgeschaltet. Fahrzeugtank Subaru Totwinkelassistent Lenkungsabhängige Scheinwerfer Fehlfunktion der fehlfunktion des Totwinkelassistenten lenkungsabhängigen Front- Scheinwerfer EyeSight Warnung Benzin Partikelfilter Leuchte...
Seite 19
Anzeigeleuchten Die folgenden Anzeigen zeigen den aktuellen Status Ihres Fahrzeugs an. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. Wegfahrsperre Anziege Fahrzeugtüren geöffnet Beifahrer Airbag Ein/Aus Nebelschlussleuchte Anzeige Fahrdynamikregelung(VSC) Traktionskontrolle ausgeschaltet ausgeschaltet Spurhalteassistent Totwinkelassistent ausgeschaltet ausgeschaltet Rückfahrbremssystem Kollissionswarner ausgeschaltet ausgeschaltet Fernlicht Anzeige SRH Ausgeschaltet Kühltemperatur niedrig Berganfahrhilfe Anzeige...
Seite 20
Designs jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, ohne dass wir dadurch verpflichtet sind, dieselben oder ähnliche Änderungen an bereits verkauften Fahrzeugen vorzunehmen. Ihr SUBARU-Händler ist die beste Quelle für die aktuellsten Informationen. HINWEIS: „SUBARU-Händler“ bezeichnet einen autorisierten SUBARU-Händler und/ oder eine Werkstatt.