Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Sercos Interface - Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Kommunikation mit SERCOS interface

1070 066 011–101
Servodyn-D mit SERCOS interface
Die besondere Leistungsfähigkeit der volldigitalen Antriebe Servodyn–D
kann nur mit einer geeigneten digitalen Schnittstelle genutzt werden.
Die dabei auftretenden hohen Echtzeit- und Synchronisationsanforderun-
gen werden ohne Einschränkungen von der offenen Schnittstelle SERCOS
interface erfüllt.
SERCOS = Serial Realtime COmmunication System
nach EN 41 009, IEC 1491, EN 61 491
SERCOS interface ist ein serielles Echtzeit-Kommunikationssystem
zwischen Steuerung und Antrieben und wurde in einem gemeinsamen
Arbeitskreis von VDW und ZVEI als Normungsvorschlag erarbeitet
(DIN IEC/TC 44).
Folgende Vorteile sind mit SERCOS interface verbunden:
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Standardisierte Anschlußtechnik, Prozeduren, Formate und Wichtun-
gen ermöglichen das Zusammenwirken von Steuerungen und Antrie-
ben unterschiedlicher Hersteller
Schnelle Reaktionszeiten, da Sollwerte und Istwerte im selben Zyklus
verarbeitet werden.
Hohe Störsicherheit durch Lichtwellenleiter
Geringste Anzahl von Lichtwellenleitern durch Ringstruktur
Unterschiedliche Betriebsarten der Antriebe sind möglich
Neben dem zyklischen Datenaustausch für Sollwerte und Istwerte werden
zusätzlich über einen nichtzyklischen Datenaustausch mit standardisierten
Datensätzen antriebsinterne Parameter eingegeben und Diagnose-
informationen angezeigt. Dies erfolgt über den Master oder über ein
Diagnosesystem.
Kommunikation
2-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis