Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 86

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servodyn-D mit SERCOS interface
Parameter für Servofunktion
4-36
Dieser Parameter kann einem Echtzeitstatusbit zugewiesen werden.
Kodierung:
15
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 X
S-0-0404
Status Lagesollwerte
Phase
2, 3, 4
Änderbar
Beim Umschalten der Lagesollwerte auf das Maschinen-Nullpunkt bezo-
gene Koordinatensystem wird vom Master das Bit 0 gesetzt. Damit wird
dem Antrieb angezeigt, daß der Master ab diesem Zeitpunkt alle Lagesoll-
werte auf den Maschinen-Nullpunkt bezieht.
Der neue Lagesollwert wird vom Master zeitgleich in die zyklischen Daten
eingetragen.
Das Bit 0 wird gelöscht, wenn:
"Verschiebung ins Referenzsystem" (S-0-0172) aktiviert wird.
Dieser Parameter kann einem Echtzeitstatusbit zugewiesen werden.
Kodierung:
15
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 X
Beispiel:
Ablauf für NC-geführtes Referenzieren
1.
Kommando "NC-geführtes Referenzieren" (S-0-0146) starten,
Referenzipo im Master starten.
2.
Ist die Referenzmarke erfaßt (S-0-0408), Referenzipo im Master stop-
pen. Kommando "NC-geführtes Referenzieren" löschen.
3.
Kommando "Verschiebung berechnen" (S-0-0171) starten.
Wenn die Verschiebungswerte (S-0-0175, S-0-0176) berechnet sind,
Kommando löschen.
4.
Kommando "Verschiebung ins Referenzsystem" (S-0-0172) starten.
Kommando löschen, wenn Status Lageistwerte (S-0-0403) gesetzt
und somit die Achse referenziert ist.
0
0
Lageistwerte sind relativ
1
Lageistwerte sind auf den Maschinen-
Nullpunkt bezogen
M
A
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
0
0
Lagesollwerte sind relativ
1
Lagesollwerte sind auf den Maschinen-
Nullpunkt bezogen
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
1070 066 011–101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis