Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 158

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servodyn-D mit SERCOS interface
Antriebsfunktionen
8-10
(S-0-0264) im FEPROM des Personality Moduls gespeichert. Sie sind
daher bei einem Modultausch einfach übertragbar.
Zu Diagnosezwecken kann der aktuelle Korrekturwert über P-0-0059
ausgelesen werden.
P-0-0055
Achsfehlerkorrektur: Steuerwort
Phase 3,4
Änderbar
Dieser Parameter startet die Achsfehlerkorrektur bei referenzierter Achse.
Kodierung:
15
r r r r r r r r r r r r r r r X
P-0-0056
Achsfehlerkorrektur: Korrekturtabellen-Startposition
Phase 3
Änderbar
Die Startposition ist der kleinste korrigierte Lagewert und legt damit den Be-
ginn des Korrekturbereiches fest. Bei negativer Lagepolarität (S-0-0055)
muß der größte korrigierte Lagewert eingegeben werden.
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.1 .
P-0-0057
Achsfehlerkorrektur: Korrekturtabellen-Stützpunktabstand
Phase 3
Änderbar
Dieser Parameter definiert den Abstand zweier benachbarter Tabellen-
werte. Der Stützpunktabstand ist für den gesamten Arbeitsbereich zwi-
schen Tabellenstartposition und Tabellenendposition konstant:
ds [mm] =
Eingabe:
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
8
7
0
Bit 0: Aktivierung
0
keine Achsfehlerkorrektur
Achsfehlerkorrektur aktiv
1
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
A [mm]
499
0,0000001 ... 0,1 [m]
0,0001 ... 100 [Grad]
Nur Vorzugswichtung Lagedaten, siehe Abschnitt 3.4.1.
FEPROM
Rettung
Wichtung
Für X wird gesetzt:
0 = kein Fehler
1 = Fehler steht an.
r = reserviert
FEPROM
Lage
Rettung
Wichtung
FEPROM
Lage
Rettung
Wichtung
ds = Stützpunktabstand
A = Arbeitsbereich
1070 066 011–101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis