Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 71

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-0-0060–S-0-0067
1070 066 011–101
Differenz zwischen Lagesollwert und Lageistwert (= Schleppabstand) be-
tragsmäßig kleiner als das "Positionierfenster grob" ist.
Die Meldung "In-Position grob" kann einem Echtzeitstatusbit im Antriebs-
Statuswort zugewiesen und je nach Betriebsart zur Weiterverarbeitung an
die NC übertragen werden.
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.1 .
S-0-0159
Überwachungsfenster
Phase 3,4
Änderbar
Überwachung der Solldrehzahl durch Auswerten der Abweichung zwi-
schen Lageistwert und Lagesollwert. Bei Überschreiten des Überwa-
chungsfensters (% der maximalen Drehzahl) setzt der Antrieb die Fehler-
meldung 'excessive Reglerabweichung' in der Zustandsklasse-1 (siehe
Seite 9-3).
100 %
Eingaben: 0 ... 500 %
Voreinstellung: 120 %
S-X-0103
Modulowert
Phase 3
Änderbar
Der Modulowert legt fest, ab welcher Position eine Modulorechnung durch-
geführt werden muß, falls die Lagewichtung auf Moduloformat eingestellt
wurde.
Wichtung und Vorzugswichtung gemäß Abschnitt 3.4.1 .
Positionsschaltpunkte
Phase 3,4
Änderbar
Wenn die Lageistposition den jeweils vorgewählten Positionsschaltpunkt
erreicht oder überschreitet, wird das entsprechende Bit im Positionsschalt-
punkt-Parameter (S-0-0059) gesetzt.
S-0-0060
S-0-0061
S-0-0062
S-0-0063
S-0-0064
S-0-0065
S-0-0066
S-0-0067
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.1 .
Servodyn-D mit SERCOS interface
Parameter für Servofunktion
Init
Echtzeitbit
maximale Drehzahl gemäß S-0-0091
Init
Echtzeitbit
Init
Echtzeitbit
Positionsschaltpunkt 1
Positionsschaltpunkt 2
Positionsschaltpunkt 3
Positionsschaltpunkt 4
Positionsschaltpunkt 5
Positionsschaltpunkt 6
Positionsschaltpunkt 7
Positionsschaltpunkt 8
FEPROM
Zyklisch
Rettung
Wichtung
FEPROM
Lage
Zyklisch
Rettung
Wichtung
FEPROM
Lage
Zyklisch
Rettung
Wichtung
4-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis