Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertgenerator; Vorgehensweise - Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Sollwertgenerator

11.1

Vorgehensweise

.
1070 066 011–101
Zum Optimieren und Testen des Antriebs kann ein integrierter Sollwert-
generator aktiviert werden für:
d
Stromsollwerte.
d
Drehzahlsollwerte und
d
Lagesollwerte
Dazu können verschiedene frei einstellbare Signalformen vorgegeben
werden, wobei die zyklische Sollwertvorgabe während dieser Zeit abge-
schaltet ist.
P-0-0401
SWG: Steuerparameter
Phase 3,4
Änderbar
Mit dem Steuerparameter wird die Funktionsweise des Sollwertgenerators
festgelegt.
Kodierung:
15
r r r r r r r r X X r r r X X X
Hinweis
Für Lagesollwerte sind Autorepeat und Signalform nicht anwählbar.
Alle notwendigen Informationen werden über die Standard-Parameter
vorgegeben.
Servodyn-D mit SERCOS interface
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
7
6
2
1
0
Bit 0–2: Sollwertgenerator
0
0
1
Lagegenerator
Drehzahlgenerator
0
1
0
1
0
0
Stromgenerator
Bit 6: Autorepeat für Drehzahl-/Stromsollwerte
1
Einzelausführung
0
Automatische Wiederholung
Bit 7: Signalform für Drehzahl-/Stromsollwerte
1
mit Standardgenerator (P-0-0403 ... P-0-0408)
aus Tabelle (P-0-0402, P-0-0407)
0
Sollwertgenerator
FEPROM
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
r = reserviert
11-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis