Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerspeicher - Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servodyn-D mit SERCOS interface
Diagnoseparameter
9.5

Fehlerspeicher

9-38
S-0-0028
Fehlerzähler MST
Änderbar
Der Fehlerzähler MST zählt alle ungültigen Mastersynchronisierungstele-
gramme (MST) in den Kommunikationsphasen 3 und 4:
Bei Ausfall eines MST wird die Synchronisation aufrechterhalten. Ein
Antriebstelegramm (AT) wird jedoch nur gesendet, wenn erneut ein
MST empfangen wird.
Fallen zwei aufeinanderfolgende MST's aus, schaltet der Antrieb
selbständig in die Kommunikationsphase 0 zurück und erwartet ein
MST der Phase 0. Drehende Motoren werden in bestmöglicher Zeit
stillgesetzt.
Fallen mehr als zwei aufeinanderfolgende MST's aus, werden die wei-
teren Ausfälle nicht mehr gezählt.
Bei einer stark gestörten Übertragung kann der Fehlerzähler nach einer
langen Zeit den Maximalwert 65 535 enthalten.
S-0-0029
Fehlerzähler MDT
Änderbar
Der Fehlerzähler MDT zählt alle ungültigen Masterdatentelegramme
(MDT) in den Kommunikationsphasen 4:
Bei Ausfall eines MDT wird der Betrieb aufrechterhalten. Der Antrieb
errechnet auf der Basis der zuletzt empfangenen Sollwerte das ausge-
fallene Telegramm
Fallen zwei aufeinanderfolgende MDT's aus, wird der betroffene An-
trieb in bestmöglicher Zeit stillgesetzt. Der Antrieb schaltet selbständig
in die Kommunikationsphase 0 zurück und erwartet ein MST der
Phase 0.
Bei einer stark gestörten Übertragung kann der Fehlerzähler nach einer
langen Zeit den Maximalwert 65 535 enthalten.
P-0-0480
Fehlerspeicher: HW-Init-Fehler
Änderbar
Der Parameter enthält verschlüsselt alle Zustände bei der Initialisierung
des Antriebs.
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
(Antrieb
Master)
Rettung
Wichtung
(Antrieb
Master)
Rettung
Wichtung
Rettung
Wichtung
1070 066 011–101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis