Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortregister - Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2

Stichwortregister

A
Abschaltvorwarnung, 9-5 , 9-6
Achsfehlerkorrektur, 8-8
Analogausgänge OM 04, 7-4
Antrieb einschalten / stillsetzen, 8-1
geführt stillsetzen, 8-4
momentenfrei schalten, 8-5
NOT-AUS-Abschaltung, 8-6
Antrieb-Ein, 8-1
Antrieb-Freigabe, 8-1
Antrieb-Halt, 8-1
Antriebs-Kennung, 9-46
Antriebs-Telegramm, 2-5
Aufbau, 3-13
Antriebsstatus, 9-1
Antriebsverriegelung, 9-3 , 9-4
AT. Siehe Antriebs–Telegramm
B
Bestimmungsgemäßer Gebrauch, 1-3
Betriebsarten, 3-15
Servofunktion, 3-17
Spindelfunktion, 3-18
Betriebsdaten, 3-3
C
C-Achs-Funktion, 6-1
C-Achsumschaltung
antriebsgeführt, 6-1
NC-geführt, 6-2
D
DAC-Kanäle, 7-4
Datensicherung, 9-37
Diagnose, 9-2
Direktes Meßsystem, 3-30
Drehmomentüberwachung, 9-17
Drehzahl-Fenster, 9-19
1070 066 011-101
Servody-D mit SERCOS interface
Drehzahlfilter, 4-5 , 5-5
Drehzahlregler
Adaption für Servofunktion, 4-9
Adaption für Spindelfunktion, 5-9
Einstellung für Servofunktion, 4-2
Einstellung für Spindelfunktion, 5-2
Drehzahlschnittstelle
Servofunktion, 4-2
Spindelfunktion, 5-2
Drehzahlsynchronisation, 5-39
Drehzahlüberwachung, 9-19
E
Echtzeitbits, 9-29
Echtzeitstatusbits, 9-33–9-50
Echtzeitsteuerbits, 9-30–9-32
EMV-Richtlinie, 1-3
Endlos-Achse, 4-43
Endschalter, Hardware, 7-2
Externer Geber, 3-30
F
Fahren auf Festanschlag, 8-18
Feedrate-Override, 4-24 , 11-7
Fehlerspeicher
DSS-Servicekanal-Fehler, 9-39
HW-Init-Fehler, 9-38
Kommando-Laufzeitfehler, 9-40
SERCOS-Servicekanal-Fehler, 9-39
Zustandsklasse-1 (ZSK-1), 9-39
Fehlerzähler
MDT, 9-38
MST, 9-38
Feininterpolation
Drehzahlistwerte, 4-3 , 5-3
Drehzahlsollwert, 4-10 , 5-10
Lagesollwerte, 4-17
Stromsollwert, 4-10 , 4-15 , 5-10 , 5-15
Filter
Drehzahl, 4-5 , 5-5
Drehzahlistwerte, 4-3 , 5-3
Stromsollwert, 4-15 , 5-15
Stichwortregister
12-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis