Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 121

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1070 066 011–101
P-0-1013
Referenzfahrparameter Spindel
Phase 2,3
Änderbar
Dieser Parameter steuert die Abläufe beim Referenzieren der Spindel.
Bit 5 = 1 startet das Referenzieren der Spindel.
Kodierung:
15
r r r r r r r r r r X r r r X X
P-X-1014
Referenzfahrgeschwindigkeit Spindel
Phase 3,4
Änderbar
Mit der Referenzfahrgeschwindigkeit sucht die Spindel den Referenzpunkt-
schalter.
Eingabe:
P-X-1015
Zustand Nockenposition Spindel
Phase 4
Änderbar
In diesem Parameter wird der Lageabstand zwischen dem Referenzpunkt-
schalter und der Nullmarke des Gebers gespeichert:
0 : Init
1 : kritischer Bereich (<
2 : kritischer Bereich (> ¾ Umdrehung)
3 : unkritischer Bereich
Vorgehensweise:
Servodyn-D mit SERCOS interface
Parameter für Spindelfunktion
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
5
1
0
Bit 0: Referenz-Anfahrrichtung
0
positiv (Rechtsdrehung mit Blick auf
negativ (Linksdrehung)
1
Bit 1: Lagegeber-Referenzmarke
0
erste Nullmarke nach positiver Flanke
des Referenzpunktschalters
erste Nullmarke nach negativer Flanke
1
des Referenzpunktschalters
Bit 5: Auswertung Referenzpunktschalter
0
Referenzpunktschalter nicht aktiv
1
Referenzpunktschalter aktiv (= Funktion ein)
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
0 ... 90% n
max
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.2 .
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Umdrehung)
FEPROM
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
r = reserviert
die Welle)
FEPROM
Drehzahl
Rettung
Wichtung
FEPROM
Rettung
Wichtung
5-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis