Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 81

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1070 066 011–101
S-0-0408
Referenzmarke erfaßt
Änderbar
Über diese Ident-Nr. kann die Meldung "Referenzmarke erfaßt" einem
Echtzeitstatusbit zugewiesen werden (S-0-0305).
Der Antrieb setzt diesen Parameter nur bei NC-geführtem Referenzieren,
wenn die Referenzfreigabe S-0-0407 vorhanden und der Marker erreicht
ist. Gleichzeitig speichert der Antrieb den momentanen, nicht referenzier-
ten Lageistwert in die entsprechende Markerposition S-0-0173 oder
S-0-0174.
Antriebsgeführtes Referenzieren setzt diesen Parameter nicht.
Kodierung:
15
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 X
S-0-0173
Markerposition A
Änderbar
Erkennt der Antrieb während des Referenzierens den Marker des Gebers,
speichert er den momentanen, nicht referenzierten Lageistwert in die Mar-
kerposition A.
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.1 .
S-0-0174
Markerposition B
Änderbar
Bei einem abstandscodierten Meßsystem wird ein zweiter Marker gesucht
und in der Markerposition-B (S-0-0174) abgespeichert.
Die Markerposition B wird zusätzlich benötigt, um die absolute Position be-
zogen auf den Nullpunkt des Meßsystems berechnen zu können.
Wichtung und Vorzugswichtung siehe Abschnitt 3.4.1 .
Servodyn-D mit SERCOS interface
Parameter für Servofunktion
A
M
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
0
0
Referenzmarke nicht erfaßt
1
Referenzmarke erfaßt
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
Lage
Rettung
Wichtung
Lage
Rettung
Wichtung
4-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis