Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 155

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1070 066 011–101
S-0-0207
Wartezeit Antrieb Aus
Phase 3,4
Änderbar
Nach dem Löschen des Signals "Antrieb-Ein" (Bit 15 im Steuerwort) bleibt
das Drehmoment im Antrieb noch solange erhalten, bis die hier festgelegte
Wartezeit abgelaufen ist.
Da eine Haltebremse nach Ablauf der Wartezeit S-0-0207 geschaltet wird,
muß die Wartezeit mindestens so groß gewählt werden, daß der Motor
innerhalb dieser Zeit n = 0 erreicht.
Zu berücksichtigen ist:
benötigte Bremszeit des Antriebs bis n = 0,
beim Stillsetzen mit Rampe (P-0-0004) einschließlich Rampenzeit
Ausschaltzeit der Bremse bis zum Blockieren
Eingabe:
P-0-0004
Stillsetzmodus bei Antrieb-Aus
Phase 2,3
Änderbar
Dieser Parameter legt fest, wie der Antrieb bei verzögerter Momentenfrei-
schaltung, stillgesetzt wird.
Kodierung:
15
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 X X
P-0-0027
Bremsstrombegrenzung
Phase
2, 3, 4
Änderbar
Der momentenbildende Strom beim Stillsetzen in kürzester Zeit wird durch
diesen Parameter auf den angegebenen Wert begrenzt. Damit kann die im
Zwischenkreis umgesetzte Bremsenergie reduziert werden.
Eingabe:
Servodyn-D mit SERCOS interface
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
15
0 ... +2
Wichtung 0,1 ms
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
0
0
0
Stillsetzen in kürzester Zeit ohne Rampe
Stillsetzen mit Rampe S-0-0138
0
1
1
0
geführtes Stillsetzen durch Master
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
0 ... 100 % des zulässigen Maximalstromes
(Modul oder Motor)
Antriebsfunktionen
FEPROM
Rettung
Wichtung
FEPROM
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter stehende
0 oder 1 gesetzt.
FEPROM
Rettung
Wichtung
8-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis