Einstellbereich
Grundeinstellung Mögliche Einhei-
Parameter
SI
Druck
bar
Differenzdruck
m
Förderhöhe
m
Niveau
m
3
Volumenstrom
m
/h
3
Volumen
m
Spezifischer Energie-
kWh/m
verbrauch
Temperatur
°C
Temperaturdifferenz
K
Leistung
kW
Energie
kWh
Wird vom SI-Einheitensystem auf das imperiale Ein-
heitensystem oder umgekehrt gewechselt, werden
auch alle einzeln eingestellten Parameter auf die ent-
sprechende Grundeinstellung gestellt.
Einstellungen über das Bedienfeld
•
Einstellung > Funktionen CU 354 > Maßeinheiten.
Wählen Sie das Einheitensystem aus und ändern Sie ggf. für die
einzelnen Messparameter die Maßeinheit. Siehe das Beispiel in
Abb. 115.
Abb. 115Beispiele für das Auswählen der Maßeinheiten
Werkseinstellung
Die Einstellung wird im Inbetriebnahmeassistenten vorgenom-
men und ist abhängig von der Anwendung.
122
ten
Imperial
kPa, MPa, mbar,
psi
bar, m, psi
kPa, MPa, mbar,
psi
bar, m, psi
ft
m, cm, ft, in
ft
m, cm, ft, cm
3
3
m
/s, m
/h, l/s,
3
3
gpm
gpm, yd
/s, yd
/mi,
3
yd
/h
3
3
gal
l, m
, gal, yd
3
kWh/m
, Wh/gal,
3
Wh/gal
Wh/kgal, BTU/gal,
PSh/gal
°F
K, °C, °F
K
K
PS
W, kW, MW, PS
kWh, MWh, BTU,
kWh
PSh
8.7.61 Datum und Uhrzeit (4.5.3)
Abb. 116Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite können die Uhrzeit und das Datum ein-
gestellt sowie das Anzeigeformat festgelegt werden.
Die Uhr verfügt über eine eigene, wiederaufladbare Spannungs-
versorgung, die die Uhr bis zu 20 Tage mit Spannung versorgen
kann, falls die Spannungsversorgung zur Anlage unterbrochen
wird.
Wenn die Uhr mehr als 20 Tage nicht an die externe Spannungs-
versorgung angeschlossen ist, muss sie neu eingestellt werden.
Einstellbereich
Das Datum kann mit Tag, Monat und Jahr eingestellt werden. Die
Uhrzeit kann im 24-Stunden-Format mit Anzeige der Stunden und
Minuten eingestellt werden.
Es stehen drei Formate zur Verfügung.
Beispiele für das Anzeigeformat
2012-09-27 13:49
27-09-2012 13:49
9/27/2012 1:49pm
Sie können einstellen, ob die Woche am Sonntag oder Montag
beginnen soll.
Sie können auch einstellen, dass die Uhren von PC und Steue-
rung automatisch synchronisiert werden, um sicherzustellen,
dass die Daten von der Anlage innerhalb des gewünschten Zeit-
raums gesendet und empfangen werden.
Einstellungen über das Bedienfeld
•
Einstellung > Funktionen CU 354 > Datum und Uhrzeit.
1. Stellen Sie Folgendes ein:
2. Tag, Monat, Jahr, Stunden, Minuten.
3. Wählen Sie das Anzeigeformat aus.
4. Wählen Sie unter "Wochenanfang" "Sonntag" oder "Montag"
aus.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie den "Automatischen Zeitab-
gleich".
Werkseinstellung
Die Funktion ist werkseitig aktiviert und auf Ortszeit eingestellt.
Wenn die Anlage mehr als 20 Tage lang nicht an die
Spannungsversorgung angeschlossen ist, kehrt die
Uhr ggf. zur Werkseinstellung zurück: 01-01-2005
0:00.
Datum und Uhrzeit können während der Einstellar-
beiten an der Anlage geändert worden sein.
Bei der Umstellung von oder auf Sommerzeit wird die
Uhr innerhalb eines Tages durch die Anlage umge-
stellt.