Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung; Einstellung (4); Primärsteuerung (4.1) - Grundfos Control DDD Montage- Und Betriebsanleitung

Demand driven distribution
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control DDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68

8.7 Einstellung (4)

Abb. 41 Einstellung
In diesem Menü können die folgenden Funktionen eingestellt
werden:
• Primärsteuerung
PI-Regler, Alternative Sollwerte, Externe Sollwertführung, Sen-
sor, druckseitig, Zeitprogramm, Proportionaldruck, Soll-
wertrampe.
• Pumpenkaskadensteuerung
Min. Zeit zwischen EIN/AUS, Max. Anzahl Einschaltungen/
Stunde, Reservepumpen, Erzwungener Pumpentausch, Test-
lauf, Pumpenabschaltversuch, Ein- und Abschaltdrehzahl der
Pumpen, Kompensation der Pumpenanlaufzeit.
• Weitere Funktionen
Stoppfunktion,Pilotpumpe, Sanfter Druckaufbau, Notbetrieb,
Digitaleingänge, Analogeingänge, Digitalausgänge, Analog-
ausgänge, Pumpenkennliniendaten, Kennliniendaten Pilot-
pumpe, Steuermodus, Konstanter Vordruck, Förderstromab-
schätzung, Reduzierter Betrieb, Ferngesteuerte Sensoren,
Benutzerdefinierter Betrieb.
• Überwachungsfunktionen
Trockenlaufschutz, Min. Druck, Max. Druck, Externe Störung,
Überschreitung Grenzwert 1, Überschreitung Grenzwert 2,
Pumpen außerhalb des Betriebsbereichs, Werte aufzeichnen,
Störung, Hauptsensor, Nachtdurchflussüberwachung.
• Funktionen CU 354
Displaysprache, Maßeinheiten, Datum und Uhrzeit, Passwort,
Ethernet, GENIbus-Adresse, Softwarestatus.
• Zu Servicezwecken kann die Grundsprache Englisch (UK) akti-
viert werden. In der Regel sind alle diese Funktionen beim Ein-
schalten der Anlage korrekt eingestellt.
8.7.1 Primärsteuerung (4.1)
Abb. 42 Primärsteuerung
Beschreibung
In diesem Menü können die Funktionen für den primären Regler
eingestellt werden. Einstellungen auf dieser Bildschirmseite sind
nur erforderlich, wenn der Funktionsumfang durch eine der fol-
genden Funktionen erweitert werden soll:
PI-Regler
Alternative Sollwerte
Externe Sollwertführung
Sensor, druckseitig
Zeitprogramm
Proportionaldruck
Sollwertrampe.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis