Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Sollwerte (2.1.3); Einstellbereich; Werkseinstellung; Steuerung Einzelner Pumpen (2.1.4) - Grundfos Control DDD Montage- Und Betriebsanleitung

Demand driven distribution
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control DDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68

8.5.3 Alternative Sollwerte (2.1.3)

Abb. 34 Alternative Sollwerte
Beschreibung
Neben dem primären Sollwert 1 (im Menü "Betrieb" auf der Bild-
schirmseite 2 angezeigt) können sechs alternative Sollwerte für
die primäre Steuerung eingestellt werden.
Jeweils einer der alternativen Sollwerte kann über externe Kon-
takte aktiviert werden. Siehe die Abschnitte
werte (4.1.2)
und
8.7.4 Alternative Sollwerte 2-7 (4.1.2.1 -
4.1.2.7).

Einstellbereich

Der Einstellbereich der Sollwerte für die primäre Steuerung ist
vom Messbereich des primären Sensors abhängig. Siehe
Abschnitt
8.7.7 Sensor, druckseitig
Einstellungen über das Bedienfeld
Betrieb > Weitere Einstellungen > Alternative Sollwerte.
Stellen Sie den Sollwert ein.

Werkseinstellung

Sollwert 1 ist auf 3 bar eingestellt.
8.7.3 Alternative Soll-
(4.1.4).

8.5.4 Steuerung einzelner Pumpen (2.1.4)

Abb. 35 Steuerung einzelner Pumpen
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite werden der Status und die Betriebsart
der Pumpen angezeigt.
Sind die Pumpen auf den Handbetrieb eingestellt,
werden sie nicht über die CU 354 gesteuert.
Auto
Die Pumpen werden über den PI-Regler geregelt, der dafür sorgt,
dass die Anlage die erforderliche Leistung liefert.
Manuell
Die Pumpe wird nicht über den PI-Regler geregelt, sondern ist
auf eine der folgenden manuellen Betriebsarten eingestellt:
Normal
– Die Pumpe läuft mit der voreingestellten Drehzahl.
Stopp
– Die Pumpe wurde abgeschaltet.
Pumpen im Handbetrieb sind nicht in die normale Pumpenkaska-
densteuerung und Pumpendrehzahlregelung eingebunden. Die
Pumpen im Handbetrieb stellen eine Störung für den normalen
Anlagenbetrieb dar.
Laufen eine oder mehrere Pumpen im Handbetrieb, kann die
Anlage möglicherweise nicht die eingestellte Leistung liefern.
Für diese Funktion gibt es zwei Bildschirmseiten. Auf der ersten
Bildschirmseite wird die einzustellende Pumpe ausgewählt, auf
der zweiten Bildschirmseite die Betriebsart.
Einstellbereich
Alle Pumpen können ausgewählt werden.
Einstellungen über das Bedienfeld
Betrieb > Weitere Einstellungen > Steuerung einzelner Pumpen.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis