Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenkaskadensteuerung (4.2); Min. Zeit Zwischen Ein/Aus (4.2.1) - Grundfos Control DDD Montage- Und Betriebsanleitung

Demand driven distribution
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control DDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Primärsteuerung > Behälterbefüllung.
1. Wählen Sie Folgendes aus: Aktivieren.
2. Stellen Sie Behälterhöhe ein. Dies entspricht der Füllhöhe des
Tanks.
3. Stellen Sie Spülniveau (htop) ein. Dies bezeichnet den Über-
laufbereich des Tanks und kommt beim erzwungenen Wasser-
wechsel zum Einsatz, sofern dieser aktiviert ist.
4. Stellen Sie Max. Füllstand (hmax) ein. Dies entspricht dem
maximalen Wasserfüllstand im Tank.
5. Stellen Sie Min. Füllstand (hmin) ein. Dies entspricht dem
minimalen Wasserfüllstand im Tank.
6. Stellen Sie Füllstand Wasserwechsel ein. Dies entspricht dem
minimalen Wasserfüllstand, der bei einem Wasserwechsel
verwendet wird.

8.7.12 Pumpenkaskadensteuerung (4.2)

Abb. 60 Pumpenkaskadensteuerung
In diesem Menü können die Funktionen in Bezug auf die Pum-
penkaskadensteuerung
eingestellt werden.
Folgende Untermenüs können ausgewählt werden:
• Min. Zeit zwischen EIN/AUS
• Max. Anzahl Einschaltungen/Stunde
• Reservepumpen
• Erzwungener Pumpentausch
• Testlauf
• Pumpenabschaltversuch
• Ein- und Abschaltdrehzahl der Pumpen.
98

8.7.13 Min. Zeit zwischen EIN/AUS (4.2.1)

Abb. 61 Min. Zeit zwischen EIN/AUS
Beschreibung
Diese Funktion bewirkt eine Verzögerung zwischen dem Anlaufen
und Abschalten einer Pumpe und dem Anlaufen und Abschalten
einer anderen Pumpe.
Die Funktion dient dazu, das ständige Ein- und Ausschalten von
Pumpen zu verhindern.
Einstellbereich
Zwischen 1 und 3600 Sekunden
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Pumpenkaskadensteuerung > Min. Zeit zwischen
EIN/AUS.
Werkseinstellung
Die Einstellung wird im Inbetriebnahmeassistenten vorgenom-
men und ist abhängig von der Anwendung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis