Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fieldbus-Status (1.2.9); Pumpe 1-6 (1.3 - 1.10) - Grundfos Control DDD Montage- Und Betriebsanleitung

Demand driven distribution
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control DDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Beschreibung
Die Bildschirmseite zeigt die verschiedenen Statusinformationen
des Datenloggers an:
Bezeichnung: Der Name, der bei der Inbetriebnahme für den
Sensor festgelegt wurde. In der Regel ist es der Name des Mon-
tageorts.
Sollwert: Der ausgewählte Mindestdruck für den kritischen
Punkt.*
Status des Sofrel-Datenloggers:
Druck
Zeit der letzten Statusmeldung
Batterie
Verbleibende Laufzeit in Tagen
Signalstärke, als der Status gesendet wurde
Status des XiLog-Sensors:
Batterie
Zuletzt empfangene Daten: Zeigt das Datum und den Zeitstempel
des zuletzt empfangenen Datenpakets an.*
Datenmodell: Status des aktuellen Datenmodells*
* Gemeinsamer Status für Sofrel und XiLog

8.4.11 Fieldbus-Status (1.2.9)

Abb. 30 Fieldbus-Status
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite wird der Status des GSM-Netzwerks
angezeigt.
Status der SIM-Karte
Signalstärke.
Statistiken:
SMS-Nachrichten gesendet
SMS-Nachrichten empfangen.

8.4.12 Pumpe 1-6 (1.3 - 1.10)

Abb. 31 Pumpe 1
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite wird der Betriebszustand der einzel-
nen Pumpen angezeigt.
Es ist möglich, dass die Bildschirmseite leicht von der Abbildung
abweicht, da nicht alle Betriebszustände für alle Pumpentypen
verfügbar sind.
Die Pumpen können auf verschiedene Betriebsarten eingestellt
sein:
Auto
– Zusammen mit anderen Pumpen, die sich im Automatikbe-
trieb befinden, wird die Pumpe über die CU 354 so gesteu-
ert, dass die Anlage die erforderliche Leistung liefert.
Manuell
– Die Pumpe wird nicht über die CU 354 gesteuert. Im manu-
ellen Betrieb läuft die Pumpe mit einer der folgenden
Betriebsarten:
- Normal: Die Pumpe läuft mit der voreingestellten Drehzahl.
- Stopp: Die Pumpe wurde abgeschaltet.
Zusätzlich zu den Informationen über die Betriebsart können im
Statusbildschirm verschiedene Parameter abgelesen werden, wie
z. B.:
Aktuelle Betriebsart
Steuerquelle
Drehzahl
Leistung (nur DDD-E/-EC)
Energieverbrauch (nur DDD-E/-EC)
Betriebsstunden.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis