Wir, Grundfos, erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte AquaCell AQC-D5 and the preassembled systems, to which this AquaCell AQC-D5 und die vormontierten Systeme, auf die sich diese declaration relates, are in conformity with these Council directives on the Erklärung bezieht, mit den folgenden Richtlinien des Rates zur Anglei- approximation of the laws of the EC member states: chung der Rechtsvorschriften der EG-Mitgliedstaaten übereinstimmen:...
Verpflichtungen des Betreibers/Betriebsleiters Gefahrenabwehr 2. Installationsdaten Funktion und Anwendung Funktionsweise der Messung Bitte nach Inbetriebnahme die folgenden Daten Technische Daten eintragen. Es wird Ihnen und Ihrem Grundfos Hinweis Verwendete Chemikalien Service-Partner helfen, spätere Einstellungen an Maßzeichnung / Bohrbild der Installation vorzunehmen. Gerätebeschreibung...
4.2 Typenschlüssel, vormontiertes System AQC-D5 Beispiel: -A D5 X -T W -G Geräte zum Messen und Regeln DIA-1 Dosing Instrumentation Advanced für 1 Messparameter DIA-2 Dosing Instrumentation Advanced für 2 Messparameter Dosing Instrumentation Advanced für 2 Messparameter + Durchfluss- DIA-2Q...
5. Allgemeine Hinweise 6. Sicherheit Diese Montage- und Betriebsanleitung enthält alle Informationen, 6.1 Verpflichtungen des Betreibers/Betriebsleiters die für Anwender des vormontierten Systems AQC-D5 wichtig Der Betreiber/Betriebsleiter ist verantwortlich für: sind: • die Einhaltung der landesspezifischen Sicherheitsvorschriften, • Technische Daten •...
Hilfe der Elektrodensignale berech- net. Einfluss des pH-Wertes Der pH-Wert ist im vormontierten System AQC-D5 auf Grund der Pufferdosierung immer konstant (pH 4,5). Daher ist kein Einfluss des pH-Wertes zu berücksichtigen. Wenn der pH-Wert mit einer pH-Elektrode gemessen wird, wird die Messung vor der Pufferdosierung ausgeführt, sodass der rich-...
8. Technische Daten Messparameter Freies Chlor Messwasser- 0 °C bis +40 °C temperatur Vordruck 0,2 bar - 6 bar (freier Auslauf) Zulässige Umge- +5 °C bis +40 °C bungstemperatur Messwasser- Mindestens 4,5 l/h durchfluss Werkstoffe medien- PMMA, PVC, Stahl, PTFE, EPDM berührter Teile Elektroden- Glas, PVC...
2. Montageplatte mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial an der Wand befestigen. Abstand zwischen Montageplatte und der Wand: Mindestens 20 mm. Kabel nicht quetschen! Bitte stets den nachfol- Achtung genden Leitfaden bei der Montage beachten. 20 mm Wandmontage-Leitfaden für vormontiertes System Abb. 5 AQC-D5...
11.3 Überprüfung des Magnet-Rührsteins und 11.4 Einschrauben der potentiostatischen Elektrode Einfüllen der Reinigungskugeln 1. Schutzkappe der potentiostatischen Mess- und Gegenelekt- rode (Pos. E) (grüne Markierung) entfernen. Für die Demon- 1. Schutzkappe (Pos. C) und Durchlaufarmatur (Pos. F) tage der Elektrode aufbewahren. abschrauben.
11.5 Montage des Temperatursensors Pt100 11.7 Elektrische Anschlüsse Warnung Warnung Vor Montage Stromversorgung abschalten. Montage- und Betriebsanleitung des Die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften für Messverstärkers beachten! elektrische Anschlüsse sind einzuhalten. 1. Den Temperatursensor (Produktnummer 96623001 (311-001)) 1. Die Elektroden an die Klemmen des Messverstärkers in die mitgelieferte Hülse stecken.
1. Eine Wasserprobe am Messwasserhahn (Pos. a) entnehmen. 5. Die Pufferlösung mit der Spritze vorsichtig ansaugen, bis 2. Photometrisch die Konzentration des Messparameters ermit- diese gefüllt ist. teln, z. B. mit Hilfe des Grundfos DIT Photometers. Montage- und Betriebsanleitung des Achtung Handphotometers beachten! 12.2 Kalibrierung...
Die Durchlaufarmatur (Pos. F) schützt die Elektroden vor dem Messwert genau und stabil. Austrocknen, wenn der Messwasserdurchfluss unterbrochen ist. Nach dem Start arbeitet das vormontierte System AQC-D5 voll Daher müssen die Elektroden in der Regel nicht entfernt werden. automatisch. Im Falle von Störungen, wie beim Fehlen von Messwasser oder Während eines längeren Stillstandes (z.
Die Messwassermenge ist zu niedrig eingestellt. Messwassermenge überprüfen und einstellen. Filter überprüfen und ggf. reinigen. e) Ungeeignetes Chlorungsmittel. Nur geeignete Chlorungsmittel verwenden. An Ihren Grundfos-Partner wenden. Fehlerhafte Referenzmessung. Referenzmessung überprüfen und Messwasser analysieren. g) Reinigungsmotor blockiert. Die Messelektrode vorsichtig lösen und neu positionieren.
® Vor Wartungsarbeiten: Den Conex DIA und das 5. Das Filtersieb abziehen und unter fließendem Wasser reini- Achtung vormontierte System AQC-D5 wie beschrieben gen. Ggf. eine kleine, weiche Bürste benutzen. ausschalten. 6. Den Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen- bauen.
15.4.2 Reinigen der Durchlaufarmatur 15.4.5 Zusammenbau der Messzelle Warnung Bei der Reinigung mit Salzsäure unbedingt eine Schutzbrille tragen. Bitte keine Reinigungslösung in die Bohrlöcher Achtung der Kontaktbuchse gelangen lassen. Vor der Verwendung anderer Reiniger die chemi- Achtung sche Beständigkeit der Werkstoffe überprüfen, da sie sonst zerstört werden können.
Achtung Elektrodenoberfläche (Pos. E / 1) nicht berühren! 16.2 Ersatzteile 11.Messkabel und Elektroden mit der gleichen Markierungsfarbe verbinden. 16.2.1 Ersatzteile für vormontiertes System AQC-D5 12.Gegenelektrode (Pos. M) mit dem Messverstärker (Pos. P/Q) verbinden. Produkt- Beschreibung 13.Messwasserzulauf (Pos. J) und -ablauf (Pos. K) anschließen.
Conex DIA Kabeldose Motor 11/12 11/12 11/12 11/12 Messwasser- Leermeldung Puf- mangel-Sensor ferlösungsbehälter 11/12 Stromversorgung Pumpe Abb. 21 Schaltbild des vormontierten Systems AQC-D5 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Braun Dose für Netzleitung Weiß Messwassermangel-Sensor, Leermeldung Pufferlö- sungsbehälter Schwarz Pt100 Blau Messelektrode 11/12 Gelb/Grün...
Seite 23
Slatina District Turkey Unit 1, Ground floor GRUNDFOS Pumper A/S Iztochna Tangenta street no. 100 GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. Siu Wai Industrial Centre Strømsveien 344 BG - 1592 Sofia Gebze Organize Sanayi Bölgesi 29-33 Wing Hong Street &...
Seite 24
Vorausdenken bestimmt unser Handeln Innovation ist unsere Zukunft 1011 96709861 Ersetzt. 96709861 0909 The name Grundfos, the Grundfos logo, and the payoff Be–Think–Innovate are registrated trademarks ECM: 1083088 owned by Grundfos Management A/S or Grundfos A/S, Denmark. All rights reserved worldwide. www.grundfos.com...