H
[m]
60
50
SP
40
A
30
20
10
Abb. 54 Automatische Anpassung der Proportionaldruck-
Kennlinie
Pos.
Beschreibung
Druck bei Nullförderstrom. Startpunkt der Proportional-
A
druckregelung.
B1
Anlagenkennlinie 1
B2
Anlagenkennlinie 2
B3
Anlagenkennlinie 3
C
Proportionaldruck-Kennlinie
D
Erforderlicher Mindestdruck an der Pumpstation
E
Erforderlicher Mindestdruck an den Fernsensoren
Diese Funktion dient folgenden Zwecken:
•
Erhöhen der Benutzerfreundlichkeit
•
Reduzieren von Rohrlecks
•
Minimieren von Rohrverschleiß
•
Reduzieren des Stromverbrauchs
Einstellbereich
•
Auswählen der Regelungsart.
•
Mindestförderdruck.
Einstellungen über das Bedienfeld
•
Einstellung > Primärsteuerung > Proportionaldruck.
1. Wählen Sie Folgendes aus: Automatische Anpassung: Akti-
viert.
2. Stellen Sie Folgendes ein: Mindestförderdruck.
Manuelle Anpassung
Stellen Sie die Funktion auf "Manuelle Anpassung" ein, damit der
Sollwert automatisch an den aktuellen Förderstrom anpasst wird
und durchflussabhängige dynamische Verluste kompensiert werden.
Bei Anlagen mit CR-Pumpen können die Pumpenkennlinien verwen-
det werden, um den maximalen Förderstrom für den ausgewählten
Sollwert zu berechnen. Um Sollwertschwankungen zu verhindern,
kann ein Filterfaktor eingestellt werden.
Abb. 55 Manuelles Anpassen des Proportionaldrucks
Die Anpassung des Sollwerts kann linear oder quadratisch erfol-
gen. Siehe Abb. 55.
96
B1
B2
B3
C
D
E
Q
H
C
B
A
Abb. 56 Proportionaldruck, manuelle Anpassung
Pos.
Beschreibung
Druck bei Nullförderstrom. Startpunkt der Proportional-
A
druckregelung (Verschiebung bei Nullfördertrom = x %
vom Sollwert).
B
Qpmax
C
Sollwert
Diese Funktion dient folgenden Zwecken:
•
Ausgleichen von Druckverlusten
•
Reduzieren des Stromverbrauchs
•
Erhöhen der Benutzerfreundlichkeit
Einstellbereich
•
Auswählen der Regelungsart
•
Verschiebung bei Nullförderung
•
Geschätzte m³/h
•
Filterfaktor.
Einstellungen über das Bedienfeld
•
Einstellung > Primärsteuerung > Proportionaldruck.
1. Wählen Sie Folgendes aus: Aktiviert.
2. Wählen Sie Folgendes aus:
•
Anpassung
•
Linear / Quadratisch.
3. Stellen Sie Folgendes ein: Verschiebung bei Nullförderung.
4. Stellen Sie Folgendes ein: Filterfaktor.
5. Wählen Sie Folgendes aus: Pumpenkennlinie verwenden
oder Wert eingeben
6. Wurde "Wert eingeben" ausgewählt, stellen Sie "Qpmax" ein.
Werkseinstellung
Automatische Anpassung.
Q