Ladeluftkühler - Block
reinigen/prüfen
1. Den Block ausbauen. Für das richtige Verfahren
siehe die Informationen des Erstausrüsters.
2. Den Ladeluftkühlerblock auf den Kopf stellen,
damit Schmutz herausfallen kann.
HINWEIS
Zum Reinigen der Blöcke keine hohe Konzentration
von ätzenden Reinigungsmitteln verwenden. Dadurch
werden die Metallteile in den Blöcken angegriffen, was
Lecks verursachen kann. Nur die empfohlene Konzen-
tration von Reinigungsmittel verwenden.
3. Den Block mit einem geeigneten Reinigungsmittel
durchspülen.
4. Den Block mit Wasserdampf reinigen, um
Rückstände zu entfernen. Die Rippen abspülen.
Eingeschlossenen Schmutz entfernen.
5. Den Block mit heißem Seifenwasser waschen.
Den Block sorgfältig mit sauberem Wasser
spülen.
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
6. Den Block mit Druckluft trocknen. Dazu die
Luft in umgekehrter Richtung der normalen
Durchflussrichtung durchblasen.
7. Den Block auf Sauberkeit kontrollieren. Den
Block einer Druckprüfung unterziehen. Den
Block bei Bedarf reparieren.
8. Den Block einbauen. Für das richtige Verfahren
siehe die Informationen des Erstausrüsters.
i01947911
Ladeluftkühlerblock -
kontrollieren
Anmerkung: Es hängt von den Einsatzbedingungen
ab, wie häufig das Reinigungsverfahren
durchgeführt werden muss.
Den Ladeluftkühler auf folgendes kontrollieren:
beschädigte Rippen, Korrosion, Schmutz,
Schmierfett, Insekten, Blätter, Öl und andere
Verschmutzungen. Den Ladeluftkühler bei Bedarf
reinigen.
Für Luft-zu-Luft-Ladeluftkühler die gleichen
Methoden anwenden, die auch zum Reinigen des
Kühler verwendet werden.
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
Druckluft ist die bevorzugte Methode zum Entfernen
von losem Schmutz. Die Druckluft in umgekehrter
Richtung zum normalen Luftstrom des Lüfters
durchblasen. Die Düse etwa 6 mm (25,25") von
den Rippen entfernt halten. Die Düse langsam
parallel zu den Rohren bewegen. Dadurch wird der
Schmutz zwischen den Rohren entfernt.
Auch Druckwäsche kann zum Reinigen verwendet
werden. Der Wasserdruck darf höchstens 275 kPa
(40 psi) betragen. Druckwäsche zum Aufweichen
von Schlamm verwenden. Den Block von beiden
Seiten reinigen.
Zum Entfernen von Öl und Fett ein Entfettungsmittel
und Dampf verwenden. Beide Seiten des
Kühlerblocks reinigen. Den Kühlerblock mit
Reinigungsmittel und heißem Wasser waschen.
Den Kühlerblock gründlich mit sauberem Wasser
abspülen.
Nach dem Reinigen den Motor starten und im
oberen Leerlauf laufen lassen. Dadurch wird der
Schmutz besser entfernt und der Kühlerblock
getrocknet. Den Motor abstellen. Mit einer Leuchte
hinter dem Kühler kontrollieren, ob der Kühler völlig
gereinigt ist. Das Reinigungsverfahren bei Bedarf
wiederholen.
Ladeluftkühler - Block reinigen/prüfen
51
Wartung
i01947869