36
Betrieb
Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen
Kraftstofffilter
Es ist möglich, dass zwischen Kraftstofftank
und dem Kraftstoffeinlass des Motors ein
Hauptkraftstofffilter montiert ist. Das Kraftstoffsystem
nach dem Wechseln des Kraftstofffilters immer
entlüften, um Luftblasen aus dem Kraftstoffsystem
zu entfernen. Für weitere Hinweise zum Entlüften
des Kraftstoffsystems siehe dieses Betriebs- und
Wartungshandbuch im Abschnitt "Wartung".
Dem Filtervermögen (der Mikrondichte) und der
Lage des Hauptfilters kommen beim Betrieb in tiefen
Umgebungstemperaturen besondere Bedeutung
zu. Der Hauptkraftstofffilter und seine Zufuhrleitung
werden von kaltem Kraftstoff besonders stark
beeinflusst.
Kraftstoffheizungen
Anmerkung: Der Erstausrüster kann die Ausführung
mit Kraftstoffheizungen ausstatten. Wenn dies
der Fall ist, bei warmem Wetter die elektrische
Kraftstoffheizung abnehmen, um ein Überhitzen des
Kraftstoffs zu verhindern. Wenn es sich bei der
Kraftstoffheizung um einen Wärmetauscher handelt,
sollte der Erstausrüster eine Umgehung für warmes
Wetter bereitgestellt haben. Sicherstellen, dass die
Umgehung bei warmem Wetter betriebsbereit ist,
damit der Kraftstoff nicht überhitzt.
Für weitere Informationen über Kraftstoffheizungen
(falls vorhanden) siehe die Informationen des
Erstausrüsters.