44
Wartung
Brennstoff
(Tabelle 6, Forts.)
Kupferstreifenkor-
max. Nr. 3
rosion
Destillation
10 % bei 282
(540
F)
Maximum
90 % bei 360
(680
F)
Maximum
Flammpunkt
gesetzlicher
Grenzwert
API-Gewicht
min. 30
max. 45
Pourpoint
min. 6
unter Umgebungs-
temperatur
Schwefel
(1)
max. 0,2%
Kinematische
min. 2,0 cSt und
(2)
Viskosität
max. 4,5 cSt bei
40
C (104
Wasser und
max. 0,1%
Bodensatz
Wasser
max. 0,1%
Bodensatz
max. 0,05 %
(Gewicht)
(3)
Gum und Harze
max. 10 mg pro
100 ml
(4)
max. 0,38 mm
Schmierfähigkeit
(0,015") bei 25
(77
F)
(1)
Perkins-Kraftstoffsysteme und -Motorbauteile können mit
Kraftstoff mit hohem Schwefelgehalt betrieben werden.
Der Schwefelgehalt im Kraftstoff hat Auswirkungen auf
die Schadstoffemissionen. Bei Kraftstoffen mit hohem
Schwefelgehalt erhöht sich auch das Risiko der Korrosion
der innen liegenden Teile. Ein Schwefelgehalt von mehr als
0,5 Prozent kann zu einer wesentlichen Verkürzung des
Ölwechselintervalls führen. Für weitere Informationen siehe
diese Veröffentlichung, "Motoröl" (Abschnitt Wartung).
(2)
Die Werte für Kraftstoffviskosität sind die Werte, die zutreffen,
wenn der Kraftstoff in die Einspritzpumpen gelangt. Wenn ein
Kraftstoff mit niedriger Viskosität verwendet wird, muss der
Kraftstoff unter Umständen gekühlt werden, um eine Viskosität
von 1,4 cSt an der Einspritzpumpe aufrechtzuerhalten. Bei
Kraftstoffen mit hoher Viskosität sind unter Umständen
Kraftstoffheizungen erforderlich, um die Viskosität auf 20 cSt
abzusenken.
(3)
Die Prüfbedingungen und -verfahren für Benzin (Motoren)
anwenden.
(4)
Die Schmierfähigkeit eines Kraftstoffs kann bei Kraftstoff
mit geringem Schwefelgehalt ein Problem darstellen. Zum
Feststellen der Schmierfähigkeit des Kraftstoffs entweder
den Test nach ASTM D6078 Scuffing Load Wear Test
(SBOCLE) oder den Test nach ASTM D6079 High Frequency
Reciprocating Rig (HFRR) anwenden. Wenden Sie sich an
Ihren Kraftstofflieferanten, wenn die Schmierfähigkeit des
Kraftstoffs unter den Mindestanforderungen liegt. Den Kraftstoff
nicht behandeln, ohne dass der Kraftstofflieferant konsultiert
wird. Einige Additive sind nicht miteinander kompatibel. Diese
Additive können Probleme im Kraftstoffsystem hervorrufen.
D130
C
D86
C
D93
D287
C (10
F)
D97
D3605
oder
D1552
D445
F)
D1796
D1744
D473
D381
C
D6079
HINWEIS
Wenn der Motor mit einem Kraftstoff betrieben wird,
der den Empfehlungen von Perkins nicht entspricht,
kann es zu folgenden Zuständen kommen: Start-
schwierigkeiten, schlechte Verbrennung, Ablage-
rungen in den Kraftstoff-Einspritzdüsen, verringerte
Nutzungsdauer des Kraftstoffsystems, Ablagerungen
in der Verbrennungskammer und verringerte Nut-
zungsdauer des Motors .
HINWEIS
Heizöl, Rückstandsöl oder Mischöl darf in Per-
kins-Dieselmotoren NICHT verwendet werden. Die
Verwendung von Schweröl in Motoren, die für Destil-
latkraftstoff ausgelegt sind, führt zu einem starken
Verschleiß an den Bauteilen und einem Ausfall dieser
Teile.
Bei extrem tiefen Umgebungstemperaturen können
die in Tabelle 7 aufgeführten Destillatkraftstoffe
verwendet werden. Der gewählte Kraftstoff muss
jedoch die in Tabelle 6 aufgeführten Anforderungen
erfüllen. Die Kraftstoffe sind so ausgelegt, dass sie
bei Betriebstemperaturen bis zu −54
verwendet werden können.
Tabelle 7
Destillatkraftstoffe
(1)
Spezifikation
MIL-T-5624R
ASTM D1655
MIL-T-83133D
(1)
Die in dieser Tabelle aufgeführten Kraftstoffe erfüllen unter
Umständen nicht die Anforderungen, die in der Tabelle mit
Perkins-Spezifikationen für Destillat-Dieselkraftstoff aufgeführt
sind. Wenden Sie sich um Auskunft über empfohlene Additive
zum Aufrechterhalten der richtigen Schmierfähigkeit des
Kraftstoffs an Ihren Kraftstoffhändler.
Diese Kraftstoffe sind leichter als Kraftstoff Nr. 2. Die
Cetanzahl der in Tabelle 7 aufgeführten Kraftstoffe
muss mindestens 40 betragen. Wenn die Viskosität
bei 38
C (100
F) unter 1,4 cSt liegt, den Kraftstoff
nur in Temperaturen unter 0
Keinen Kraftstoff mit einer Viskosität von weniger als
1,2 cSt bei 38
C (100
F) verwenden. Ein Kühlen
des Kraftstoffs ist unter Umständen erforderlich,
um eine Viskosität von mindestens 1,4 cSt an der
Kraftstoffeinspritzpumpe zu gewährleisten.
C (-65
F)
Klasse
JP-5
Jet-A-1
JP-8
C (32
F) verwenden.