13. Kühlmittel
A: AUSTAUSCH
1. KÜHLMITTEL WECHSELN
WARNUNG:
Der Kühler ist als Druckkühler ausgeführt. Nicht
versuchen, den Kühlerverschlußdeckel sofort
nach dem Abschalten des Motors zu öffnen.
1) Fahrzeug anheben.
2) Unterbodenschutz abbauen.
3) Einen Behälter unter das Ablaßrohr stellen.
4) Ablaßschraube (A) lösen und herausdrehen, um
das Motorkühlmittel in den Behälter ablaufen zu las-
sen.
5) Zum schnellen Ablassen den Kühlerverschluß-
deckel öffnen.
VORSICHT:
Darauf achten, daß kein Kühlmittel auf den Boden
verschüttet wird.
6) Kühlmittel aus dem Ausgleichbehälter ablassen.
7) Ablaßschraube des Kühlers nach dem Ablassen
des Kühlmittels wieder eindrehen und festziehen.
8) Vorbereitetes Kühlmittel langsam in die Einfüllöff-
nung des Kühlers bis zur Höhe des Einfüllstutzens
gießen. Anschließend den Ausgleichbehälter bis zur
Markierung "FULL" befüllen.
Kühlmittel-Füllmenge (bis zur Höhe "FULL"
befüllen):
Modelle mit MT:
Ca. 6,8
Modelle mit AT:
Ca. 6,7
HINWEIS:
Das SUBARU-Original-Kühlmittel mit Frostschutz-
und Korrosionsschutzzusätzen wird speziell für den
mit einem Aluminium-Kurbelgehäuse ausgerüsteten
SUBARU-Motor hergestellt. Immer das SUBARU-
Original-Kühlmittel verwenden, da es bei Verwen-
dung anderer Kühlmittel zu Korrosion kommen kann.
9) Kühlerverschlußdeckel fest aufsetzen.
10) Motor mehr als fünf Minuten mit einer Drehzahl
von 2.000 bis 3.000 1/min laufen lassen. (Motor lau-
fen lassen, bis der Kühler heiß wird, damit die im
Kühlsystem eingeschlossene Luft entweicht.)
KÜHLMITTEL
SA07689
SA07689A20
SA07689A2001
GI0036A
11) Motor abschalten und warten, bis die Kühlmit-
teltemperatur sinkt. Anschließend den Kühlerver-
schlußdeckel öffnen, um den Kühlmittelstand zu
prüfen, und Kühlmittel bis zum Einfüllstutzen des
Kühlers nachfüllen. Danach Kühlmittel bis zur Höhe
der Markierung "FULL" in den Ausgleichbehälter fül-
len.
12) Nach dem Befüllen mit Kühlmittel die Deckel fest
auf Kühler und Ausgleichbehälter setzen.
2. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN SUBARU-
KÜHLMITTELKONZENTRATION UND
GEFRIERPUNKT
Konzentration und zulässige Betriebstemperatur des
SUBARU-Kühlmittels sind im Diagramm angegeben.
Diese Informationen erhält man durch Messen der
Temperatur und der Dichte des Kühlmittels.
[Beispiel]
Bei einer Kühlmitteltemperatur von 25°C und einer
Dichte von 1,054 beträgt die Konzentration 35%
(Punkt A). Die zulässige Betriebstemperatur beträgt
-14°C (Punkt B) und der Gefrierpunkt -20°C (Punkt
C).
PM-19
Regelmäßige Wartungsarbeiten
SA07689A2002
GI0037A