Herunterladen Diese Seite drucken

Kraftstoffstandsensor - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

23. Kraftstoffstandsensor

A: AUSBAU
S125026A18
WARNUNG:
¼ Schilder mit der Aufschrift "NO FIRE (Rauchen
und offenes Feuer verboten!)" um den Arbeitsbe-
reich herum aufstellen.
¼ Sorgfältig darauf achten, daß kein Kraftstoff
auf den Fußboden verschüttet wird.
¼ Falls der Kraftstoffbehälter während der Arbei-
ten zu mehr als 3/4 gefüllt ist, besteht die Gefahr,
daß Kraftstoff überläuft oder verschüttet wird.
Deshalb entsprechend sorgfältig vorgehen.
HINWEIS:
Der Kraftstoffstandsensor ist in die Kraftstoffpumpen-
einheit eingebaut.
1) Kraftstoffpumpe
ausbauen.
(H4withOBD)-70 AUSBAU, Kraftstoffpumpe.>
2) Den Steckverbinder von der Kraftstoffpumpen-
Halterung abziehen.
3) Krallen mit einem Schraubendreher eindrücken
und die Kraftstoffgebereinheit durch Ziehen nach
unten ausbauen.
HINWEIS:
Kraftstoffilterkrallen erneuern, da sie beim Ausbau
brechen können.
KRAFTSTOFFSTANDSENSOR
B: EINBAU
S125026
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge
des Ausbaus.
WARNUNG:
¼ Das Massekabel muß angeschlossen sein.
¼ Es kann zu Funkenbildung kommen, wodurch
sich in der Nähe befindlicher Kraftstoff entzün-
det.
<Siehe
FU-
B2M3312
B2M3313
FU(H4withOBD)-73
Kraftstoffeinspritzung (Kraftstoffsysteme)
S125026A11
B2M3310

Werbung

loading