Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

18. ATF

SA07692
A: AUSTAUSCH
1. AUTOMATIKGETRIEBEFLÜSSIGKEIT
SA07692A2001
1) Nachdem der Motor 3 bis 4 Stunden abgekühlt ist,
die Ablaßschraube herausdrehen und die ATF (Auto-
matikgetriebeflüssigkeit) ablaufen lassen.
HINWEIS:
Vor Beginn der Arbeit muß Motor gut abgekühlt sein.
2) Ablaßschraube nach dem Ablassen der ATF wie-
der eindrehen und mit dem vorgeschriebenen
Anzugsdrehmoment festziehen.
Anzugsdrehmoment:
24,5 N·m (2,5 kgf-m)
3) ATF durch die Meßstaböffnung bis zur Mitte der
mit "COLD" (kalt) gekennzeichneten Seite des Meß-
stabs einfüllen.
Empfohlene Flüssigkeit:
Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF) der
Sorte Dexron III
Füllmenge:
Die gleiche Menge Flüssigkeit einfüllen, die
durch die ATF-Ablauföffnung abgelassen
wurde.
4) Fahrzeug warmfahren, bis die ATF-Temperatur
auf 60 bis 80°C gestiegen ist, und den ATF-Stand
prüfen.
SA07692A20
GI0043A
GI0044A
ATF
2. ATF-FILTER
HINWEIS:
Der ATF-Filter ist wartungsfrei. Der ATF-Filter muß
ausgetauscht werden, wenn er mechanisch beschä-
digt ist oder ATF austritt.
Verfahren zum Wechseln des ATF-Filters: <Siehe
AT-43 ATF-Filter.>
PM-25
Regelmäßige Wartungsarbeiten
SA07692A2002

Werbung

loading