Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 97

Werbung

TROMMELBREMSBELÄGE UND BREMSTROMMELN
2) Bremstrommel auf Verschleiß, Beulen oder
andere Schäden prüfen. Falls die Innenfläche der
Bremstrommel riefig ist, die Oberfläche mit Schmir-
gelleinen (Nr. 200 oder mehr) nachzuarbeiten. Bei
ungleichmäßigem oder kegeligem Verschleiß oder
bei Beschädigung der äußeren Trommeloberfläche
die Bremstrommel instandsetzen oder auswechseln.
Innendurchmesser der Bremstrommel
Sollwert: 170 mm
Verschleißgrenze: 171 mm
3) Falls
Verformung
Trägerplatte, der Bremsbacken usw. erkennbar ist,
die betroffenen Teile auswechseln.
4) Wenn die Bremsbacken-Rückholfeder zu stark
ermüdet ist, muß sie erneuert werden. Darauf
achten, daß obere und untere Feder nicht vertauscht
werden.
GI0062A
oder
Verschleiß
der
B: EINSTELLUNG
1. HINTERRAD-TROMMELBREMSE
Die Hauptbremse stellt sich automatisch nach. Es
besteht daher keine Notwendigkeit, die Bremse ein-
zustellen.
2. FESTSTELLBREMSE
(HINTERRAD-SCHEIBENBREMSE)
Bei Hinterrad-Scheibenbremsen die Feststellbremse
nach dem Entlüften einstellen.
1) Hinteren Abschlußdeckel (Gummi) an der Träger-
platte entfernen.
2) Einstellvorrichtung in Pfeilrichtung (nach oben)
drehen, bis leichter Widerstand spürbar ist. Hierzu
einen Schlitzschraubendreher wie in der Abbildung
gezeigt ansetzen.
3) Einstellvorrichtung 3 bis 4 Rasten zurückdrehen
(nach unten).
4) Abdeckung (Gummi) an der ursprünglichen Stelle
richtig einsetzen.
PM-33
Regelmäßige Wartungsarbeiten
SA07696A01
SA07696A0101
SA07696A0102
GI0063A

Werbung

loading