Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltwelle
Schaltwelle
zerlegen
und zusammenbauen
Folgendes
Spezialwerkzeug
wird
benötigt;
WO 121 Zapfenschlüssel
für
innere
Ringmutter
auf
der
Schaltwelle.
WO
122
Zapfenschlüssel
für äußere
Ringmutter
auf der
Schaltwelle.
WO 137 Abdrückplatte
für
Nadellager-Innenring
auf
der
Schaltwelle.
Zerlegen
1.
Den Schaltring
für
I.
und
11.
Gang
zum Schaltrad
für
den
11.
Gang
schieben,
so doß
dieses
mit
der
Welle
verbunden
ist.
2.
Das
Hilfswerkzeug
SW
8
[Spcnnfutter
für
Schalt-
welle)
am Schaltrad
für den
11.
Gang
anbringen
und
die
Schaltwelle
damit
in einen
Schraubstock
span-
nen.
Sicherungsblech
an der
Ringmutter
öffnen
und
Ringmutter
mit dem
Spezialwerkzeug
WO
121
ab-
schrauben.
(Bild
7 - 2/1)
7
-
2/1
3.
Das
Hilfswerkzeug
SW 113 auf die Werkstattpresse
legen
und
die
Schaltwelle.
mit
dem
Nadellager-
Außenring
auf des Hilfswerkzeug
stellen.
(Bild 7
-
212)
7-2
5.60
(
Um eine
Beschädigung
der Schnecke
für
den
Tacho-
meterantrieb
zu
vermeiden,
muß
zwischen
Druck-
spindel
und
Schaltwelle
ein
Kupfer-
oder
Aludorn
gelegt
werden.
4.
Die
Schaltwelle
mit
der
Druckspindel
jeweils
so
weit
drücken,
bis
sich
ein
Teil
abnehmen
läßt.
Einzelteile
in
nachstehender
Reihenfolge
abnehmen:
0)
Lagergehäuse
mit
Schräg kugellagern
und
die
Lagerinnenringe.
(Bild 7
-
2/3)
(
7
-
2/3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis