Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebe
vermessen
6.
Das
Istmaß
E
ermitteln.
r:
i
Das
SolImaß
E
beträgt
261 mm,
Abweichungen
sind
in
das
Getriebegehäuse
eingeschlagen
und müssen
je
nach Varzeichen
von 261
mm
abgezogen
oder
hinzugezählt
werden,
daraus
ergibt sich
das
Istmaß
E, das in die Formel z
=
H
+
F -
E
einzusetzen
ist.
Das Bild zeigt die
Stelle
des Getriebegehäuses,
an
der die Maßabweichung
eingeschlagen
ist.
(Bild 5 - 4/1)
5
-
411
7.
Stärke
der Beilagscheiben
nach
der
Formel
z
=
H
+
F
-
E
errechnen.
Durch
die vorhandenen
Aus-
gleichscheiben
sind Abstufungen
von
0,05 mm
möglich.
Bei nicht auszugleichenden
Differenzen
ist
über 0,025 mm aufzurunden
und unter
0,025 mm
abzurunden.
Die Paßscheiben
tolerieren
in der
Stärke und müssen deshalb
mit
einem
Mikrometer
nachgemessen
werden.
Ferner
ist
zu
berücksichtigen,
daß bereits
zwei geschlossene
Paßscheiben
vorhanden
sind.
Die
Stärke
dieser Scheiben ist
ebenfalls
mit dem Mikrometer
zu
messen und
am
Schluß des Rech-
nungsganges
von dem errechneten
Wert
z abzuziehen.
Der hiermit
ermittelte
endgültige
Wert z ist
mit geteilten
Paßscheiben
auszugleichen.
(
Beispiel
einer
Schaltwellenberechnung
Bei
einer
Schallwelle
wurden folgende
Werte
ermittelt:
0)
Abgelesene
Werte an der Stirnfläche
des
Schaltwellen-Kegelrades:
H
-;-
R
=
74,90
mm R
=
24,96
mm.
Nach
der Formel H
=
(H
+
R)
-
R
wird
der
Wert
Herrechnet.
H
=
74,90
-
24,96
=
49,94
mm.
b) Mit der
Meßvorrichlung
WO
130 wurde
der
Wert
+
0,40 mm
gemessen,
daraus
ergibt
sich
das
Istmaß F
=
212
+
0,40
=
212,40 mm.
c) Die in das Gehäuse
eingeschlagene
Maßabweichung
beträgt
-
0,04
mrn,
daraus ergibt
sich das
Istmaß
E
=
261,00
-
0,04
=
260,96
mm.
d) Die
Stärke
der Beilagscheiben
wird
nach der Formel
z
=
(H
+
F)
-
E
errechnet.
z
=
(49,94
+
212,40)
-
260,96
mm
=
1,38 mm.
Abzüglich
der Stärke der zwei
vorhandenen
Ausgleichscheiben
von ingesamt
1,0
mm
beträgt
damit die
Slörke
der Beilagscheiben
%
=
1,38-1,00
=
0,38mm.
5-4
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis