Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die
Kipphebelachse
ist
mit
der
glatten
Stirnseite
durch
den Lagerbock,
in dem
dos
Druckölrohr
endet,
einzuführen.
(Bild 5
-
5/1)
5 -
5/1
5.
Die
Bohrung
zur Olaufnahme
der
Kipphebelachse
muß
sich
mit der Bohrung
zum Druckölrohr
im lager-
bock
decken.
Sollten
die
Bohrungen
nicht
genau
fluchten,
wird
die Kipphebelachse
mit dem Spezial-
werkzeug
WO
106
gedreht.
(Bild
5 - 5/2)
5
-
5/2
Zylinderkopf
und
Ventile
6.
Zur Befestigung
der
Kipphebelachse
nur
Sechskant-
schrauben
M
8
x
15
verwenden,
keine
löngeren
Schrauben,
andernfalls
wird
die
Olzufuhr
zur
Kipp-
hebelachse
gesperrt_
Sicherungsblech
unterlegen!
7.
Für die
Kipphebel
ist ein axiales
Spiel von 0,05
bis
0,1
mm vorgeschrieben.
(Bild 5 - 5/3)
8.
Zum Ausgleich
des axialen
Spieles dienen
die Halb-
mond-Paßscheiben,
die in versch iedenen
Stärken
er-
hältlich
sind.
Die
Halbmond-Paßscheiben
für
die
äußeren
Kipphebel
sind zwischen
Sicherungsring
und
Anlaufscheibe
zu
montieren,
für
die
inneren
Kipp-
hebel zwischen
Distanzhülse
und Anlaufscheibe.
5 -
5/3
5-5
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis