Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor-Schmierung
7.
Axiales
Spiel
der
Zahnräder
prüfen,
dieses
darf
0,05
mm nicht
überschreiten,
da
sonst
der
Oldruck
nicht
mehr
ausreichend
ist.
Zur Oberprüfung
wird
ein
Lineal
und
eine
Fühllehre
von
0,05
mm
Stärke
be-
nätigt.
(Bild
9
-
6/1)
8.
Um
ein
Verkanten
des
Olpumpendeckels
zu
vermei-
den,
sind
die Sechskantmuttern
SW
10
abwechselnd
vorsichtig
anzuziehen.
r
\
9
-
6/1
Uberdruckventil
Das
von
der Olpumpe
geförderte
Motorenöl
fließt
durch
das
Hauptstromfilter
und
von
dort
über
das
Oberdruckventil
zu
den
einzelnen
Schmierstellen.
Es ist die Aufgabe
des Oberdruckventiles,
bei zu hohem
Oldruck,
der im
Normalfall
nur
bei
Kaltem
Motor
auftreten
kann,
einen
Teil des Oles
zum Kurbelgehäuse
abzuzweigen.
Das
Oberdruckventil
ist
auf
einen
Druck von 4 bis 5 atü eingestellt
und sorgt
dafür,
daß
dieser
Oldruck
nicht
überschritten
werden
kann.
Schnittbild
des
Ol-Uberdruckventiles
c
Dichtring
C
22x.27--
--.l:~
Verschlußschraube
-~
AM
]2
x
1,5
9 -
6/2
Uberdruckventil
aus-
und
einbauen
9
-
6/3
9-6
5.60
Ausbauen
1.
Verschlußschraube
SW
19
vorn
am
Kurbelgehäuse
mit
Dichtring
lösen,
Feder
und
Kugel
herausnehmen.
(Bild 9 - 6/3)
Einbauen
Beim
Einbau
sind folgende
Punkte
zu
beachten:
l
.
Bohrung
und die Sitzfläche
der
Kugel
reinigen
und
prüfen.
Die Kugel
muß
einwandfrei
schließen,
sonst
ist zu geringer
oder
kein Oldruck
vorhanden.
Sollte
an
der
Sitzfläche
ein
Stück
des
Gehäuses
ausge-
brochen
sein,
so sind
die
Reparaturarbeiten
zweck-
los, denn
das
Molorengehöuse
muß
durch
ein
neues
ersetzt
werden.
2.
Läng~
der
Feder
kontrollieren.
Im unbelasteten
Zu-
stand
muß die Federlönge
31,4
±
0,2
mm
betrogen.
3. Der
Dichtring
C 22
x
27 DIN
7603
zur
Verschluß-
schraube
ist
zu
erneuern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis