Kurbelwelle,
Pleuelstangen und Nockenwelle
Kurbelwelle
aus-
und einbauen
Ausbauen
1.
Das Kurbelgehäuse
mit
der
Gehäusehälfte
für
Zyl.
I und
II
in den Montagebock
WO
135-1
spannen
und die linke
Gehäusehälfte
ab~ehmen.
2.
Nockenwelle
und
Kurbelwelle
aus der Gehäusehälfte
herausnehmen.
3.
Kurbelwellen-Lagerschalen
abnehmen.
Einbauen
Beim
Einbau sind folgende
Punkte zu beachten;
1.
Bohrungen zur Schmierung
in
den Lagerzapfen
der Kurbelwelle
mit Waschbenzin
reinigen
und mit
Preßluft durchblasen.
Verhärtete
Olablagerungen
sind
vorsichtig
mit einem geeigneten
Schaber zu
entfernen.
2.
Olaustrittbohrungen
an
den
Lagerstellen im
Gehäuse
auswaschen und
mit
Preßluft
durchblasen.
Falls
er-
forderlich,
scharfe Kanten
vorsichtig
entgraten.
3. Auf festen Sitz der Paßstifte und richtige Arretierung
der Lagerschalen achten.
Paßstifte
ggf. mit
weichem
Dorn nachschlagen.
4.
Die
Bohrungen
in den
Lagerschalen
müssen sich mit
den
Olaustrittbohrungen
des
Gehäuses
decken.
(Bild
8-3/1)
5. Lagerzapfen
der
Kurbelwelle
mit
Motorenöl
be-
netzen.
6. Kurbelwelle
mit den
Pleuelstangen
für
Zyl.
II
und
IV
anheben,
einlegen
und zunächst
an
dem mit emern
Pfeil bezeichneten
Führungslager
einsetzen.
(Bild
8
-
312)
8
- 3/1
8 - 3/2
11
8-3
5.60