Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkung "Lenkgetriebe" Zerlegen, Zusammenbauen - Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkung "Lenkgetriebe" zerlegen, zusammenbauen
und
einstellen
Lenkung
einstellen
Folgendes
Speziclwerkzeuq
wird
benötigt:
WO 138 Einstellschlüssel
für
den
Exzenter
der
Lenkung
Arbeitsfolge
1.
Gummischutzhülse
(links)
vom
Gehäuse
abnehmen.
Sicherungsblech
am
Exzenter
öffnen
und
die
Sechskantschrauben
SW 10 lockern.
2.
Das Hilfswerkzeug
SW
112
an
einem
neuen
Mitnehmer
befestigen
und damit
die Lenkung
in die
Mittel-
lage
stellen.
Diese Stellung
ist
gegeben,
sobald
die Führungsstange
auf der Ritzelseite
um 42
mm aus
dem
Gehäuse
herausragt.
(Bild
11 - 5/1)
In
der
Mitte
der Zahnstange
sind
5
Zähne
gegenüber
den
anderen
Zähnen
um
0,08 mm angehoben.
3. Zahn-
und Führungsstange
in
der
Mittelsteilung
mit Klemmschellen,
Feilkloben
oder
anderem
Hilfs-
werkzeug
festlegen.
4.
Das
Zahnflankenspiel
mit dem
Hilfswerkzeug
SW
112, wie auf Bild 11
-
5/1
gezeigt,
prüfen
und durch
Verdrehen
des Exzenters
mit
dem
Spezialwerkzeug
WO
138
einstellen.
Die Lenkritzellagerung
ist so
einzustellen,
daß
sich an
dem
Hebel,
150 mm
vom
Mittelpunkt
des
Ritzels
entfernt,
ein
Spiel
von
0,15 bis 0,30 mm
ergibt.
Anmerkung: Es ist besser,
die Lenkung
etwas
zu
fest
einzustellen,
als
zu
locker.
5. Lenkung
mit dem
Hilfswerkzeug
SW 112
einschließlich
Mitnehmer
in bei
den
Richtungen
bis zum
An-
liegen
der Zwischenhebel
durchdrehen
und
dabei
prüfen,
ob
eine
Schwergängigkeit
vorliegt,
ggf.
müssen
Zahn-,
Führungsstange,
Ritzel
und
Lagerbuchsen
durch
Neuteile
ersetzt
werden.
6.
Nach
richtiger
Einstellung
des
Exzenters
Sechskantschrauben
SW 10 am Flansch
festziehen
und die
Sicherungsbleche
umschlagen.
7.
Die Lenkung
mit Marken-Mehrzweckfett
(z.
B.
Shell
Retinax
A) abschmieren.
11
I
I
!
f
f
I
!
I
I
11-5
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis