Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermessen der Vorderachse
5. Zur
Ermittlung
des
genauen
Sturzwertes
die
Lenkung
weiter
einschlagen,
bis
die Spurskala
des rechten
Rades
auf ,,0" steht,
dann
ist dieses
Rad um
20°
nach
links eingeschlagen.
6.
Am
rechten
Vorderrad
Distanz
zwischen
Meßskala
und
Radspiegel
sowie
dessen
waagerechte
Lage
korrigieren.
Sturzwert
durch
das
Okular
ablesen
und in die Sturzskala
des rechten
Rades
auf der Meß-
karte
mit der
Bezeichnung
"L" eintragen.
Spur- und
Sturzwert
bei 20°
Rechtseinschlag
1.
Die Lenkung
so weit nach rechts einschlagen,
bis die Spurskala
des rechten
Rades wieder
auf
"0"
steht,
dann
beträgt
der
Radeinschlag
des
kurveninneren
Rades
=
20°.
2.
Abstand
zwischen
Radspiegel
und
Meßskala
sowie
die waagerechte
Lage
des
Radspiegels
am rechten
Vorderrad
kontrollieren,
falls
erforderlich,
berichtigen.
Sofern
die Nullstellung
nicht
mehr
zutrifft,
ist
auch
der Radeinschlag
zu
korrigieren.
3. An
der Sturzskala
des
rechten
Vorderrades
den
Sturzwert
ablesen
und
In
die Meßkarte
mit der
Be-
zeichnunq
"R" eintragen.
4.
Distanz
zwischen
Radspiegel
und Optik
sowie
die
waagerechte
Lage des Radspiegels
am linken Vor-
derrad
korrigieren.
Den
Wert
von
der
Spurskala
ablesen,
mit
"R" bezeichnen
und
in
die
Meßkarte
"Spur
bei
20°
Rechtseinschlag"
eintragen.
5.
Zur
Ermittlung
des genauen
Sturzwertes
die
Lenkung
so weit einschlagen,
bis die Spurskala
des linken
Rades
auf ,,0" steht,
dann
ist
dieses
Rad um
20°
nach rechts
eingeschlagen.
6.
Abstand
und waagerechte
Lage
des
Radspiegels
am linken
Vorderrad
korrigieren,
Sturzwert
ablesen
und
in
die Sturzskala
des linken
Vorderrades
mit der Bezeichnung
"R"
eintragen.
I
I
I
I
i
!
3-5
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis