Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische
Daten
11
"
~
.!
Triebwerk
1
Motor
L 900/34
PS
L
900/38 PS
L
900
45/PS
~
I
,
Hersteller
und Typ
LLOYD
900 ccm
LLOYD
900
ccm
LLOYD 900 ccm
i
Höchstes
Drehmoment
6,2 mkg
bei
2500
U/min
6,2
mkg
bei 2500 Ll-rnin
6,5 mkg bei 3500 U/min
f
Dauerleistung
34 PS
bei
4650
U/min
38
PS bei 4800 U/min
45 PS
bei
5300 U/min
t-
Kurzleistung
34
PS
bei
4650
U/min
38 PS
bei
4800
U/min
45 PS bei 5300 U/min
t
I
Literleistung
37,9
PS/Liter
42,3
PS/Liter
50,2 PS/Liter
l
Mittlerer
Arbeitsdruck
7,92 kg/cm
2
bei
4650 U/min
7,92 kq/crn" bei
4800 U/min
8,52 kg/cm
2
bei
5300
U/min
1
Mittlere
Kolben-
i
geschwindigkeit
9,3
m/sek
bei
4650 U/min
9,6 m/sek
bei
4800 Urrnin
10,6 m/sek
bei 5300 U/min
I
.
Verdichtungsve
rhä Itnis
7,5
7,5
9
I
1
Kurbelverhältnis
4,0
4,0
4,0
I
Lage im fahrzeug
vorn,
in
Längsrichtung
vorn,
in
Längsrichtung
vorn,
in Längsrichtung
vor der
Vorderachse
vor
der
Vorderachse
"vor der Vorderachse
Aufhängung
3-Punkt,
gummigelagert
3-Punkt,
gummigelagert
3-Punkt,
gummigelagert
I
Schmiersystem
Druckumlaufschmierung
Druckumlaufschmierung
Druckumlaufschmierung
!
Kühlung
Wasser-Pumpenumlauf
Wasser-Pumpen
umlauf
Wasser-Pumpen
umlauf
I
I
Gewicht
80 kg
80
kg
80 kg
I
Spez. Kraftstoffverbrauch
215 gr/PS/h
b.
2500
U/min
215 gr/PS/h
b.
2500 Urrnin
215 gr/PS/h
b.
2500 U/min
i
minimal
Zylinderzahl
4
4
4
I
/
Zylinder-Anordnung
liegend
-
Boxeranordnung
liegend
-
Boxeranordnung
liegend
- Boxeranordnung
I
(
Zyli nder-Laufbuchsen
Spez.-Zylinderguß
Spez.-Zylinderguß
Spez.-Zylinderguß
Zylinder-Bohrung
69mm
69 mm
69mm
Kolbenhub
60mm
60mm
60mm
Gesamthubraum
.
897
ccm
(891 ccm
Angabe
897 ccm (891 ccm Angabe
897 ccm (891
ccm
Angabe
Typenschein)
Typenschein)
Typenschei
n)
Zylinderkopf
Leichtmetall
Leichtmetall
Leichtmetall
Abdichtung
Zyl./Zyl.-Kopf
Spezialdichtung
Spezialdichtung
Spezialdichtung
Ventilsitzringe
eingeschrumpft
eingeschrumpft
eingeschrumpft
Kolbenhersteller
Mahle,
Karl
Schmidt
Mahle,
Karl
Schmidt
Mahle,
Karl
Schmidt
Kolbenwerkstoff
Leichtmetall
mit
Stahl-
Leichtmetall
mit
Stahl-
Leichtmetall
mit
Stahl-
einlage
gegossen
einlage
gegossen
einlage
gegossen
Kolbenringe
2 Verdichtungs-,
2
Verdichtungs-,
2
Verdichtungs-,
1 Olabstreifring
1
Olabstreifring
1 Olabstreifring
Pleuel
geschmiedet,
Doppelt-T-
geschmiedet,
Doppelt-T-
geschmiedet,
Doppelt-T-
Schaftquerschnitt
Schaftquerschnitt
Schaftquerschnitt
Pleuellager
Gleitlager
Gleitlager
Gleitlager
Kurbelwelle
geschmiedet,
3-fach
gelag.
geschmiedet,
3-fach
gelag.
geschmiedet,
3-fach
getag.
Kurbelgehäuse
Leichtmetall,
Leichtmetall,
Leichtmetall,
senkrecht
geteilt
senkrecht
geteilt
senkrecht
geteilt
Schmieröl-Leitungen
Bohrungen
im
Gehäuse
Bohrungen
im
Gehäuse
Bohrungen
im Gehäuse
Anzahl
der
Ventile
1
Einlaß,
1 Auslaß
1
Einlaß,
1 Auslaß
1
Einlaß,
1 Auslaß
(je
Zylinder)
Anordnung
der
Ventile
hängend
im
Zylinderkopf
hängend
im Zylinderkopf
hängend
im
Zylinderkopf
Einlaßventil
äffnet
bei:
37
0
vor
OT
37
0
vor OT
37
0
vor
OT
Einlaßventil
schließt
bei:
76
0
nach
UT
76
0
nach UT
76
0
nach
UT
Auslaßventil
öffnet
bei:
76
0
vor
UT
76
0
vor UT
76
0
vor UT
Auslaßventil
schließt
bei:
37
0
nach
OT
37
0
nach
OT
37
0
nach OT
Ventilspiel
(kalt)
0,15
mm
0,15 mm
0,15 mm
Ventilsteuerung
erfolgt
Stößel,
Stößelstangen
Stößel,
Stößelstangen
Stößel,
Stößelstangen
über:
und
Kipphebel
und
Kipphebel
und Kipphebel
Nockenwelle
im Kurbelgehäuse,
im Kurbelgehäuse,
im Kurbelgehäuse,
3
Gleitlager
3
Gleitlager
3 Gleitlager
Nockenwellen-Antrieb
Zahnräder
- schräg-
Zahnräder
- schräg-
Zahnräder
-
schräg-
verzahnt
verzahnt
verzahnt
1-1
6.61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis