Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkrad
und
Lenksäule
mit
Stützrohr
Lagerschalen der
oberen
Lenkrohrlagerung
auswechseln
Arbeitsfolge :
1.
Die
auf
den
Seiten
13 -1
bis
13
- 3,
Pas.
1-12,
aus-
genommen
Pos. 6, beschriebenen
Arbeiten
ausführen.
Anmerkung:
Der
Mitnehmer
und
die Gewebescheibe
mit
der
Lenksäule
sind
in diesem
Fall
nicht
abzunehmen.
2.
Druck- und
Gummiring
von
der Lenksäule
abnehmen
und die Lenksäulenverkleidung
nach
oben
abziehen.
3. Buchse
für Lenksäule
(Kunststoff)
und
Lagerschalen
abnehmen.
4.
Lagerfläche
der
Lenksäule
mit Waschbenzin
reinigen,
trocknen
und mit
Graphitfett
einschmieren.
5.
Lagerschalen
anbringen
und mit der
Lagerbuchse
be-
festigen.
Hierbei
ist auf
die
Einbaurichtung
zu
achten,
die bündige
Seite
der Lagerschalen
muß
sich
gegen
das
Bund
der
Lenksäule
abstützen.
(Bild
13
-
5/1)
13 -
5/1
Der
weitere
Arbeitsverlauf
geschieht
in umgekehrter
Reihenfolge.
Hierbei
sind folgende
Punkte
zu
beachten:
1.
Der Druckring
ist
so
einzubauen,
daß
dessen
offene
Seite
im Einbauzustand
nach
unten
zum
Gummiring
zeigt.
2.
Die elektrische
Anlage
ist
vor
der
endgültigen
Be-
festigung
des Licht-
und
Blinkschalters
zu
überprüfen.
3. Beim
Einbau
des
Lenkschlosses
sind
zuerst
die
Ab-
reißschrauben
nur
leicht
anzuziehen.
Anschließend
ist die Schaltung
in allen
Gängen
zu
kontrollieren,
ggf.
muß
das
Lenkschloß
nach
oben
oder
nach unten
etwas
verschoben
werden.
4.
Die
Abreißschrauben
des
Lenkschlosses
sind
aus
Sicherheitsgründen
abzureißen.
5. Gummiring
zur Lagerung
des
Stützrohres
Im Tacho-
metergehäuse-Ober-
und
Unterteil
prüfen.
Schad-
hafte
Gummiringe
sind
durch
neue
zu
ersetzen.
6. Bei
GeradeausfahrtsteIlung
der Vorderräder
ist
das
Lenkrad
so auf
die
Kerbverzahnung
der
Lenksäule
zu stecken,
daß der Schriftzug
.Arcbellc"
waagerecht
liegt.
7.
Der Abstand
von
2 mmzwischen
dem
Tachometer-
gehäuse-Oberteil
und dem
Lenkrad
ist einzuhalten,
ggf.
sind
zwischen
den
Druckring
und
den
Flansch
des
Lenkrades
Stahlscheiben
zu
legen.
(Siehe
auch
Bild 13-4/1)
8.
Das
vorgeschriebene
Anzugsdrehmoment
für
die
Sechskantmutter
SW
30 zum Lenkrad
beträgt
4,5 mkg.
13-5
5.60
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis