Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Lloyd Anleitungen
Autos
ARABELLA
Werkstatt-handbuch
Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 16
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
Seite
von
250
Vorwärts
/
250
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Motor
einstellen
7.
Ventilspiel
nochmals
mit der
Fühllehre
kontrollieren.
s.
Die
einstellarbeiten
on den
übrigen
Zylindern
vornehmen.
Es
empfiehlt
sich,
diese
Arbeiten
in
der
Reihenfolge
Zylinder
I -
II
-
III
und
IV
vorzunehmen,
dabei
ist
die
Kurbelwelle
in entgegengesetzter
Motordrehrichtung
jeweils
um
1130
0
(links
herum)
zu drehen.
9.
Zylinderkopfhaube
anbringen.
Auf
einwandfreien
Sitz
der
Dichtung
achten!
11.
Zündkerzen
Der LLOYD-Arabella
Motor
ist
serienmäßig
mit
Zündkerzen
ausgerüstet,
deren
Wärmewert
175
beträgt.
Die Zündkerzen
sind
einer
Abnutzung
unterworfen
und
sollen
spätestens
noch
einer
Betriebszeit
von
15000
Kilometern
ausgewechselt
werden.
In der
Zwischenzeit
muß jede Zündkerze
bei
den
Wartungs-
arbeiten
gereinigt
und
geprüft
werden.
Die dem Verbrennungsraum
zugewandte
Seite der
Zündkerze,
das
sog.
Kerzenqesicht,
zeigt
dem
Fach-
mann,
ob die Zündkerze
einwandfrei
arbeitet
und gibt
Rückschlüsse
auf die Einstellung
und
den
Betriebs-
zustand
des Motors.
Besonders
die
Vergaser-
und
ZündeinsteIlung
sind
am
Kerzengesicht
erkenntlich.
Ausbau
der
Zündkerzen
Die Zündkerze
ist mit einem
Zündkerzenschlüssel
SW
21
zu
lösen
und auch
mit
diesem
Schlüssel
abzu-
nehmen.
Es ist darauf
zu
achten,
daß
bei
der Abnahme
der
Zündkerze
kein
Schmutz
durch
die
OHnung
in den Verbrennungsraum
gelangt.
Praktischer
Hinweis:
Sollte einmal
eine
Zündkerze
sehr
festsitzen
und dos
Gewinde
schwergängig
sein,
ist es besser,
die Kerze
zunächst
nur ein
kurzes
Stück
zu
lösen,
mit
einigen
Tropfen
Petroleum-
oder
Graphitöl
zu benetzen,
wieder
einzuschrauben
und
erst
dann
noch
kurzer
Wartezeit
ganz
herauszu-
schrauben.
Beim
Einbau
der Zündkerze
ist zu
beachten,
daß
der
Kerzenkanal
im
Zylinderkopf
mit
einer
Gummi-
dichtung
abgedeckt
wird.
Zündkerzen
nicht
verkanten,
damit
dos Gewinde
nicht
beschädigt
wird!
Reinigen der Zündkerzen
Die
Reinigung
erfolgt
am
besten
mit
einem
speziell
hierfür
entwickelten
Sandstrahlgebläse,
wie es z.
B.
von
den
Firmen
Bosch
und
Beru
geliefert
wird.
Für
die
Handhabung
der
Geräte
gelten
die
von
den
Lieferfirmen
herausgegebenen
Bedienungsan
leitungen.
0,7-0,8 mm
3 - 3/1
Prüfen
und einstellen
Feine
Risse im Isolierkörper
der
Zündkerze,
Gosdurchlösse
und
andere
Fehler
sind
ohne
besondere
Hilfsmittel
nicht
erkennbar,
sondern
nur
mit
einem
speziell
für
die
Kerzen-
prüfung
entwickelten
Gerät
festzustellen.
In derartigen
Prüfgeräten
werden
die
Zündkerzen
unter
dem nahezu
den
Betriebsverhältnissen
entsprechenden
Druck
geprüft.
Der vorgeschriebene
Elektrodenabstand
muß
jedoch
vor
der Prüfung
mit
einem
Kerzenprüfgerät
eingestellt
werden.
Die
Einstellung
geschieht
durch
Nochbiegen
der
Masse-
elektrode.
(Bild
3
-
3/1)
3-3
5.60
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
13
14
15
16
17
18
19
20
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Inhaltsverzeichnis
Vorderachse
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen