Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurbelwelle,
Pleuelstangen
und
Nockenwelle
Pleuelstangen
aus-
und einbauen
Folgendes
Spezialwerkzeug
wird
benötigt:
WO
54
Drehmomentschlüssel.
Ausbauen
1.
Die Kurbelwelle
in
den
Montageback
legen,
Einbau-
lage
und Zugehörigkeit
der Pleuelstangen
zum Zylin-
der
kennzeichnen.
(Bild 8
-6/1)
8 -
6/1
Es empfiehlt
sich die Zahlen
einzuschlagen,
damit
bei
späteren
Reparaturen
erkenntlich
ist,
daß
die
Pleuel
schon
einmal
abgenommen
wurden.
3.
Sechskantmuttern
SW
14 an
den
Pleuelschrauben
lösen,
Pleuel
mit Lagerschalen
abnehmen.
4.
Einbauloge
der
Lagerschalen
(oben
oder
unten)
kennzeichnen.
Wenn
die ausgebauten
Lagerschalen
wieder
verwendet
werden
sollen,
muß
die Einbaulage
beibehalten
werden.
8·6
5.60
Einbauen
Der Einbau
geschieht
in umgekehrter
Reihenfolge
unter
Beachtung
folgender
Punkte:
1.
Abgenutzte
Lagerschalen
dürfen
erneuert
werden,
solange
mit den
neuen
Lagerschalen
das
Spiel
zwi-
schen
Kurbelwellenzapfen
.
und
Lagerschalen
nicht
überschritten
wird.
Zulässiges
Lagerspiel
=
0,019
-
0,075 mm.
Das
Lagerspiel
läßt
sich in
der
gleichen
Weise
wie
auf
Seite
8 - 4
"Lagerspiel
zwischen
Kurbelwelle
und
Lagerschalen"
beschrieben,
feststellen.
2.
Die
Lagerschalen
sind
so
einzulegen,
daß
deren
Sicherungsnasen
zu
einer
Pleuelschraube
zeigen.
(Bild 8
-
6/2)
8
- 6/2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis