Gelenkwelle aus- und einbauen
Einbauen
Der Einbau geschieht in umgekehrter
Reihenfolge
unter
Beachtung folgender
Punkte:
1.
Schadhafte
Gelenkwellen
und
Gelenke
sind grund-
sätzlich zu erneuern.
Einzelheiten
über die
Demon-
tage der Gelenkwelle
mit Toleranzangaben
sind
aus
der Untergruppe
5, "Gelenkwelle
zerlegen
und
zu-
.
sammenbauen"
zu entnehmen.
2. Der Schlitz des Gleitstückes
im Differential
muß
senk-
recht
stehen
und dorf nicht verdreht
sein, damit
sich
der
"Löffel"
der inneren
Gelenkwelle
einschieben
läßt.
4-2
5.60
..
/
I
3.
Kronenmutter
SW 27
an der äußeren
Gelenkwelle
mit
einem Anzugsdrehmoment
von 8 mkg anziehen
und
versplinten.
4. Der
Faltenbalg
an der Getriebeseite
muß
einwand-
frei abdichten,
andernfalls
geht Getriebeöl
verloren.
Ein schadhafter
Faltenbalg
ist durch einen neuen zu
ersetzen.
(
5.
Die Manschette
zum
Gelenk wird durch Gleitschalen
abgedichtet.
(Siehe
auch
Schnittbild
auf Seite 1
-
1)
Schadhafte
Gleitschalen
sind sofort zu
erneuern.
6.
Manschette
zum äußeren
Gelenk mit 200 g Getriebe-
fließfett
füllen.
(
\
\