Zylinderkopf
und Ventile
4.
Bei der
Montage
des
Zylinderkopfes
müssen
die
ieweiligen
Zylinder
senkrecht
stehen,
um
e·..,
Verkan-
ten der Zylinderlaufbuchsen
zu
vermeiden.
5.
Die
Zylinderkopfdichtung
ist so onzubr inqe
c.
daß do s
blecheingefaßte
Loch (6
mm)
der
Dichtu;-;g
(siehe
Pfeil)
mit
dem
Druckälrohr
im
Motorgehäuse
zur
Deckung
kommt.
(Bild 5 -
2/1)
6.
Zur
einwandfreien
Abdichtung
muß die
Zyiinderlauf-
buchse
gegenüber
der
Dichtfläche
des
Kurbelge-
häuses
um
0,2-0,25 mm
vorstehen.'
(Siehe
auch
Bild
6 -
1/4)
-----
..•.
~-
-
-
-
5 - 2/2
7.
Die SechskantmlJttern
zur
Befestigung
des
Zylinder-
kopfes
zunächst
in der auf
dem
Bild angegebenen
Reihenfolge
mit
einem
Anzugswert
von
ca.
1 mkg
anziehen
und anschließend
in der
gleichen
Reihen-
folge
mit
einem
Anzugsdrehmoment
von
4,5 mkg
festziehen.
(Bild 5
-
2i2)
8.
Der
Spezialschlüssel
WO 107 in Verbindung
mit dem
Drehmomentschlüssel
WO
54 dient
zum
Anziehen
der
Zylinderkopfmuttern.
(Bild 5
-
2/3)
5-2
5.60
5 -
2/1
5
-
2/3