Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgebaute
Gelenkwelle
zerlegen und zusammenbauen
Zerlegen
1.
Schlauchschelle
des
getriebeseitigen
Faltenbalges
lösen, Spannbond
abnehmen
und
den
Faltenbalg
über den
"Löffel"
von der inneren
Gelenkwelle
ab-
ziehen.
2. Das
kurze
Spannbond
der Manschette
zum Gelenk
öffnen, Draht-Sprengring,
Gleitschalen
und
die
Man-
schette
von
der inneren
Gelenkwelle
abnehmen.
3.
Den
langen
Bolzen (12 mm
Cf;,
48 mm
lang)
einseitig
entsplinten,
herausnehmen
und
das
"Scharnierge-
lenk" von der äußeren
Gelenkwelle
abnehmen.
(Bild5-1/])
5 - 1/1
4.
Beide Spannstifte
3 x 24
mittels
Spitzdorn
und Ham-
mer
9,Ys
dem
"Scharniergelenk"
entfernen.
(Bild
5
-
1/2)
5 -1/2
5.
Die kurzen Gelenkbolzen
(14 mm
Cf;
r
]8 mm lang)
herausnehmen
und das "Scharniergelenk"
(zwei
Ge-
lenkstücke)
auseinandernehmen.
(Bild 5
-
1/3)
Zusammenbauen
Der Zusammenbau
geschieht
in umgekehrter
Reihen-
folge
unter
Beachtung folgender
Punkte:
l
.
Gelenkstücke,
Bolzen,
innere und
äußere
Welle
mit
Waschbenzin
reinigen.
Schadhafte
Teile, wie
z, B.
ausgeschlagene
Bolzen,
sind zu
erneuern.
2.
Faltenbalg
und
Manschette
zum Gelenk
prüfen.
So-
fern
diese
brüchig und porös sind, ist eine
Wieder-
verwendung
unzulässig.
Der Faltenbalg
dichtet
das
Getriebe
(01)
ab,
die Manschette
zum Gelenk wird
mit
Getriebe-Fließfett
gefüllt.
Eine
einwandfreie
Funktion
des
Getriebes
ist im
hohen
Maße von
der
Dichtigkeit
des Faltenbalges
abhängig.
Um
Olverlust zu vermeiden,
ist besonders
auf die Beschaffenheit
und sorgfältige
Montage
zu
achten.
3. Gleitschalen
zur
Manschette
prüfen.
Sollte nur ein
geringfügiger
Schaden
erkennbar
sein, so sind un-
bedingt
neue
Gleitschalen
einzubauen,
damit
die
Manschette
zum Gelenk einwandfrei
abdichtet.
11
5 -
1/3
5 -1
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis