10. Die
Schaltstange
weiter
einschieben
und
gleichzeitig
die
Schaltklaue
für
11'-
und
IV.
Gang
anbringen.
(Bild 9
-
3/1)
9 - 3/1
11. Je eine
Sechskantschraube
mit Innensechskant
in die
Schaltgabel
und
Schaltklaue
schrauben,
aber
noch
nicht
festziehen
!
Zur Schaltklaue
gehört
die
lange
Inbusschraube
M 8 x 30, zur Schaltgabel
eine
Inbus-
schraube
M 8 x
25.
12. Schaltstange
mit Schaltgabel
für
I.
und
11.
Gang
einbauen.
Die
drei
nebeneinanderliegenden
Ein-
kerbungen
der
Schaltstange
müssen
nach
außen
zeigen,
50
daß
die
mittlere
Einkerbung
unter
der
Bohrung
für die Kugel
zur Arretierung
liegt.
(Bild 9
-
312)
9 - 3/2
13. Die Schaltstange
so weit
zurückschieben,
daß
die
Bohrungen
für die Kugeln,
7 mm
(j),
frei werden
und
Schaltgabeln
und Schaltstangen
von
beiden
Seiten
(siehe
Pfeil)
je 2 Kugeln
ein-
füllen.
(Bild 9 -
3/3)
9 - 3/3
Lage der Schaltarretierung
ASchaltstange
für
111.und IV.
Gang
B
Sperrstift
7
mm
q;
C
Schaltstange
für
I.
und
11.
Gang
D
=
Schaltstange
für
Rückwörtsgong
9-3
5.60
B
!
•
i
1
i
1
I
I
I
I
r
i
I
I
I
I
I
i
i
i
i
I
I
1