Aus-
und Einbau des Motors
7. Spannring der großen Gummimanschette
kühlerseitig
lösen und abnehmen.
(Bild 2
-
3/1)
9.
Die Kabel
DF,
D
+
und D-
von der Lichtmaschine
abnehmen.
(Bild
2
- 3/2)
2 - 3/1
8. Je eine Sechskantmutter
SW10 der. Kühlerbefestigung
oben
links, oben rechts
und
unten lösen und
den
2 - 3/2
Kühler abnehmen.
Es ist nicht unbedingt
erforderlich,
den
Kühler ab-
10.
Klemmschelle
unterhalb
des
Luftfilters
lösen, Luft-
zunehmen,
jedoch sind die oberen
Schrauben
der
filter
abnehmen.
Lufteinlaß des Vergasers sofort mit
Motorbefestigung
am
Getriebegehäuse
nach
Ab-
einer Gummikappe
oder
mit einem Putzlappen
ab-
nahme des Kühlers besser zu erreichen.
decken,
damit keine Fremdkörper
eindringen.
11.
Bowdenzüge und Kabelanschlüsse
abnehmen.
Folgende Anschlüsse sind zu
lösen:
a)-b)
Starter- und Gasseilzug
am
Vergaser,
c) Bowdenzughülsen
(SW 10) unterhalb
des
Verteilers,
d)-e)
Niederspannungskabel
von der
Klemme 1 und das Hochspannungskabel
von der Klemme 4 des
Zündverteilers,
f) Kraftstoffschlauch
von der
Kraftstoff-Förderpumpe
abziehen,
g) Geber für Fernthermometer
aus dem
Vorwärmsteg
herausdrehen,
h) Massekabel
vom Oldruckschalter.
(Bild
2 -
3/3)
I
,
2 -
3/3
Achtung!
Die Leitung zum
Fernthermometer
darf
nicht
geknickt werden.
2-3
5.60
11
I
I
i
i
I
I
I
i