Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkrad Und Lenksäule - Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkrad und Lenksäule
mit
Stützrohr
Einbauen
Der
Einbau
geschieht
in umgekehrter
Reihenfolge
unter
Beachtung
folgender
Punkte:
1.
Beim
Aufstecken
des
Mitnehmers
auf
die
Kerbver-
zahnung
des Ritzels
müssen
die Räder
in
Geradeaus-
fahrtsteIlung
stehen.
Durch
den
Ausschnitt
im Stütz-
rohr
(siehe
auch
Bild
13 - 3/3)
ist
gleichzeitig
die
"Nase"
zur
Rückstellung
des
Blinkschalters
zu be-
obachten,
dabei
ist
die Lenksäule
so
zu drehen,
daß
der
Rückstellhebel
in der
Mitte
steht.
Der
Sperrkeil
des
Lenkschlosses
muß
in dieser
Stellung
die
Lenk-
säule
blockieren.
2. Vor der endgültigen
Befestigung
des Licht-
und Blin-
kerschalters
sowie
des
Lenkschlosses
ist die
elektri-
sche
Anlage
genau
zu
überprüfen,
um sich zu ver-
gewissern,
daß
alle
elektrischen
Aggregate
und
deren
Kontroll-Lampen
einwandfrei
arbeiten.
3.
Die Abreißschrauben
sind bei
der Montage
des Lenk-
schlosses
zunächst
leicht
anzuziehen.
Anschließend
ist
die
Schaltung
zu
überprüfen,
ggf.
muß
das
Lenk-
schloß
etwas
in
axialer
Richtung,
d. h.
nach oben
und
unten
verschoben
werden,
bis
sich
der
Schalthebel
mit dem
Vorwählbowdenzug
in
der
richtigen
Lage
befindet.
Anmerkung:
Es empfiehlt
sich,
nach
der
Montage
des
Lenkschlosses
das
Lenkrad
aufzustecken,
eine
Probe-
fahrt
zu machen
und
dabei
die
Leichtgängigkeit
und
Funktion
der
Schaltung
zu
überprüfen.
4.
Sechskantköpfe
der
Abreißschrauben
(SW
12) mit
einem
Anzugsdrehmoment
von
1,5
bis 1,8 mkg
fest-
ziehen
und anschließend
abreißen.
13-4
5. 60
5. Das
Lenkrad
ist
bei
GeradeausfahrtsteIlung
der
Räder so anzubringen,
daß der Schriftzug
"Arabella"
waagerecht
liegt.
Der
Abstand
zwischen
dem
Tacho-
metergehäuse-Oberteil
und dem
Lenkrad
muß 2 mm
betragen.
Zum
Ausgleich
sind,
falls
erforderlich,
zwischen
den
Druckring
auf der
Lenksäule
und
den
Flansch
des
Lenkrades
Stahlscheiben
einzulegen.
(Bild 13
-
4/1)
I
\
\
\
'.
L._._._
.11~wg;;,[{g
-'-'-',
-lW/,4
.
'l
:':'_.
_.
_. _
_
-:-_.
-1.
_.
~
~~~
13
- 4.'1
6.
Lenkrad
mit der
Sechskantmutter
SW 30 und
dazu-
gehöriger
Wellscheibe
befestigen.
Das
vorgeschrie-
bene
Anzugsdrehmoment
beträgt
4,5
mkg.
(Bild 13 -
412)
13
-
4/2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis